


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.03.2011, 17:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Wie Airbagdeckel oben am Armaturenbrett ausbauen?
Moin moin,
öhm bitte nicht ersteinen wegen der einfachen Frage (nix präzises mit der Sufu gefunden bis jetzt). Dieser Airbagdeckel erscheint etwas eingedrückt bei meinem dicken, und ich hätte ihn gerne aufgerichtet.
Also wie baut man denn einfach das gute Stück (nochmal: Beifahrerseite, oben am Armaturenbrett) aus ?
PS1 ist irgendeine Sollbruchstelle zu erwarten ?
PS2 vermutlich die Batterie vorher abklemmen, sonst entsteht noch irgendwo ein rotes Leuchten im Kombi, oder ?
Danke sehr im voraus
__________________
Gruß
|
|
|
29.03.2011, 17:43
|
#2
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Beim normalen (nicht Leder) Armaturenbrett ist der Airbagdeckel auf der rechten Seite durch ein Plastikteil gesichert. Trotzdem kannst du den Deckel einfach abhebeln, dann geht das Plastikteil kaputt (kostet aber nicht viel). Schau mal hier, da gibt es ein paar Fotos:
Blower Motor Replacement Procedure
Solange du hinter der Klappe nicht den Airbag ausbaust, gibt es kein Lämpchen. Batterie abklemmen, kann aber trotzdem nicht schaden.
Grüße,
Robin
|
|
|
29.03.2011, 21:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
  In bloss eine halbe Stunde schon die genau Antworte !!!Danke sehr.
Also, der Deckel erscheint Kunstoff oben zu sein, und unten Metall ? Alu, oder ? Leicht zu verbiegen ?
Liebe Grusse
|
|
|
29.03.2011, 22:29
|
#4
|
Touring-Fahrer
Registriert seit: 03.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E39-530iA Touring (01.01)
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Also, der Deckel erscheint Kunstoff oben zu sein, und unten Metall ? Alu, oder ? Leicht zu verbiegen ?
|
Außen Plastik und unten Metall, das stimmt. Ob sich das Teil verbiegen läßt kann ich dir leider nicht sagen. Habe gestern ein blaues Armaturenbrett zum Sperrmüll gebracht, da hätte ich das gut ausprobieren können. Aber ausprobieren ist in diesem Fall günstig. In dem Schaubild brauchst du die 1.
Grüße,
Robin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|