Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2011, 12:17   #1
bmw7000
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730d (11.99)
Standard E38 beschleunigt nicht richtig

Ich habe E38 730d 99 baujahr, ich weis net woran es liegt , so wenn ich so bei 60 km/h richtig auf gaspedal drücke, passiert nix motor wird zwar laut und drehzahl steigt auch bis 3,4 tausend , aber man wird net schneller , aber wenn mann gas bissen lasst dann fährt auto weiter gut,,,,,,, wer hat ahnung
bmw7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 12:18   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Was für ein Getriebe hat denn das Fahrzeug
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 12:20   #3
bmw7000
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730d (11.99)
Standard

AUtomatik getriebe
bmw7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 12:26   #4
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Klingt nach nem kaputten Getriebe Einfach mal Fehler auslesen lassen und dann einen Getriebespezialisten konsultieren
Im besten Fall tuts ein Getriebeölwechsel mit Filter

Was steht eigentlich im CC, ist das Getriebe zwischendurch im Notprogramm
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 12:34   #5
bmw7000
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730d (11.99)
Standard

nein BC zeigt nix gar keine fehler an,

und ich glaube wenn getriebe kaputt währe, dann hätte es schlecht geshaltet , oder nicht ?
bmw7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 12:40   #6
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Wenn z.B. zu wenig Öl drinn ist braucht das Getriebe länger um den Druck aufzubauen, welcher für die Wandlung in Vortrieb erforderlich ist (mal laienhaft erklärt)
Es können auch diverse Lamellen verschlissen sein, es gibt in solch einem komplexen Getriebe recht viele mögliche Fehlerquellen Deshalb hilft da nur ein Spezialist. der sich mit so was auskennt
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 12:43   #7
bmw7000
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730d (11.99)
Standard

Kann dass nur wegen zu wenig getrieben Öl sein,

aber wenn wenig oö währe der Bc hätte doch es angeziegt oder net,,
bmw7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 12:44   #8
bmw7000
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2011
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-730d (11.99)
Standard

Kann dass velleicht an Kraftstoffilter liegen
bmw7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 13:03   #9
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Wenn es der Kraftstofffilter wäre, würde der Motor doch "ruckeln" oder "stottern" wenn er zu wenig Benzin bekommt?!
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 13:07   #10
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wenn die Drehzahl steigt, der Wagen aber nicht schneller wird (und dabei nicht runterschaltet), dann ist ganz klar was an der Kraftübertragung defekt, weil zu viel Schlupf da ist.
Hier sind wohl Wandler und/oder Getriebe hinüber....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730i Bj. 91 M30B30 - beschleunigt nicht! Ich bitte um Rat ito25 BMW 7er, Modell E32 12 30.07.2010 13:35
Fahrzeug beschleunigt nicht mehr ab 120 JayLL BMW 7er, Modell E32 6 23.03.2009 22:38
beschleunigt nicht mehr, wieso? Erich730d BMW 7er, Modell E38 10 05.04.2008 17:34
Auto beschleunigt nicht Donbrillo BMW 7er, Modell E32 1 13.01.2004 06:10
Bitte helft mir: 740er beschleunigt nicht mehr richtig Hannes BMW 7er, Modell E38 11 03.05.2003 14:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group