Hallo,
habe seit drei Wochen einen 725tds als Kurierfahrzeug von meinen Auftraggeber bekommen und habe bis jetzt ca. 11.000 KM damit abgespuhlt.
Jetzt wollte ich ein wenig berichten, da mir der E38 als weiter führendes Modell zum E32 gefällt und ich sehr E32 lastig bin, hat mich der Umstieg doch überrascht und auf ein Diesel E38 scharf gemacht.
Er ist mit diesen Motor nicht der Renner aber trotzdem für die Luxeröse Beförderung sehr sparsam.
Ich Persönlich komme nicht an die Verbrauchswerte des Auftraggebers ran, da ich mich ja fortbewegen will, somit liegt er bei mir bei ca. 8,5l wo man sich gut mitbewegen kann, mein Auftraggeber kommt auf 7,1l.
Im Gegensatz zum E32 kommt man sich im E38 etwas behebiger vor, weil man auch etwas tiefer sitzt und das Fahrwerk den Wagen Stabiler laufen läst nach gefühl, glaubt man ob man einen Panzer fährt, es kommen auch einen die 100 Km/h im E38 so vor wie 70 KM/h im E32.
Die Motorleistung lässt für einen Wagen dieser Klasse aber doch etwas zu wünschen übrig, wobei er wieder gut genug ist, sich im Alltag damit zu bewegen, doch bemerkenswert ist, für so einen Winter wie jetzt, das er doch genug Kraft hat um überall durch zu kommen.
Nach dem ich fast 8 Jahre einen 525tds gefahren habe mit dem ich im ganzen sehr zu frieden war, habe ich eine falsche Einstellung zu dem Motor im 7er entwickelt, bin aber jetzt eines besseren belehrt worden.
Durch die andere Übersetzung im 7er kommt er von unten bis 180 KM/h dem leichteren 5er doch gleich auf, was danach dann leider abschwächt.
Der Komfort ist im E38 das was man aus weiter Entwicklung zum E32 erwartet aber auch nicht besser komfortabel wie im Vorgänger dafür tragen aber bestimmte Neuerungen dazu bei wie die Lenkradfernbedinung, so auch die Bedienführung von Klimaaut., Radio, dazu bei sich im Innenraum wohl zu fühlen und lässt sowas im E32 dann doch wieder vermissen.
Ist ja dann doch das Modernere Auto.
Nervig sind nur die Pixelfehler im Kombi, die ich in noch keinen E32 hatte.
Spiele schon länger mit dem gedanken, um einen E38 ausschau zu halten, wollte aber nicht umbedingt einen Benziner haben, da die E32 im Hof nicht wegkommen sollen, sondern der E38 ein Zusatzwagen werden soll, der mehr die Alltagsfahrten abnehmen soll.
Meine Beurteilung zum 725tds lautet: Für Sparsamen fahren in einen Wagen dieser Klasse, doch ein Top Wagen mit einem zuverlässigen motor der dich überall hinbringt und den Geldbeutel etwas schont, aber an den Faktor Spaß noch etwas an wünschen übrig lässt.
Somit würde ein Diesel im E38 schon recht kommen, wobei es dann doch eine stärkere Maschine werden sollte, die es ja zum Glück gibt

.