Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2010, 21:06   #1
ojb
Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von ojb
 
Registriert seit: 09.02.2005
Ort: München.
Fahrzeug: Alpina D3 Biturbo
Standard Kennfeldthermostat: Kühlmitteltemperatur im Winter anders als im Sommer?

Hallo Leute,

ich hatte vor kurzen den Fehlerspeicher Fehler Endstufe Kennfelfkühlung. Daraufhin wurde mein Thermostat getauscht und der Fehler war weg ....

So weit so gut, ABER die Kennfeldregelung funktionierte trotzdem nicht. Ich hatte auch bei 210 km/h immer Temperaturen um 102°C.

Heute habe ich versucht den Thermostaten dauerzubestromen. Ergebnis: Thermostat funktioniert wunderbar. Kühlmitteltemperatur fällt auf 85 -90 °C.

Also dachte ich, liegt es wohl an der Ansteuerung durch die DME. Diese merkt aber brav wenn der Thermostat nicht angesteckt ist und meldet Fehler Endstufe Kennfelfkühlung.
Ist er angesteckt wird kein Fehler mehr ausgegeben (nach Löschen).

Es bleiben also zwei Möglichkeiten aus meiner Sicht:

1) Die Endstufe der DME ist defekt
oder
2) Die Temperatur wird bei kalten Außentemperaturen nicht so weit heruntergefahren wie im Sommer.

Kann das sein? Könnte das mal jemand nachprobieren. Einfach bei unter 5°C im BC versteckte Funktion 7 aufrufen und mal stark beschleunige und schnell fahren und schauen was die Kühlmitteltemperatur macht.

Vielen lieben Dank im Voraus.

Liebe Grüße
Oli
ojb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Drehmoment für Radbolzen auf Alus (Sommer) & Stahlfelgen (Winter)? 91730 BMW 7er, Modell E32 17 26.12.2020 12:59
Außentemperatur -40°C, egal ob Winter oder Sommer XX740 BMW 7er, Modell E38 4 07.09.2010 19:05
Räder/Reifen: E38 orig. BMW Alu's 2 Sätze 16" Kompletträder - Winter & Sommer Robi 750iL Biete... 3 07.03.2009 16:53
Motorraum: Unterschiedliche Thermostate für Sommer und Winter??? christian 72 BMW 7er, Modell E32 5 08.06.2008 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group