


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.11.2003, 17:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
US-Standlichtblinker und US- Begrenzungsleuchten
Hallo 7er Fans
Gibt es Tüv-Probleme nach Montage von US-Standlichtblinkern vorne in gelb und hinten
Begrenzungsleuchten in Rot ?
Wer hat damit Erfahrung ?
MfG Dierk
|
|
|
10.11.2003, 17:41
|
#2
|
Überflieger
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: wien
Fahrzeug: E36 328iA Touring
|
was hinten die blinker auf us ?????
hat doch keiner oder ?
mfg max
|
|
|
10.11.2003, 17:45
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Dierk Luetje
Hallo 7er Fans
Gibt es Tüv-Probleme nach Montage von US-Standlichtblinkern vorne in gelb und hinten
Begrenzungsleuchten in Rot ?
Wer hat damit Erfahrung ?
MfG Dierk
|
Nur Orange. Aber willst Du die Proll-Dinger echt haben?!
|
|
|
10.11.2003, 18:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Original geschrieben von zaunermax
was hinten die blinker auf us ?????
hat doch keiner oder ?
mfg max
|
Nein,hinten natürlich Begrenzungleuchten in der Scheuerleiste
MfG Dierk.
|
|
|
10.11.2003, 20:31
|
#5
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
HI
Habe letzte woche mit einem tüv-mann über die US-Standleuchten gesprochen die sind definitiv in der BRD
Verboten auch wenn einige hier sagen das man das darf.
Gruß
|
|
|
10.11.2003, 20:46
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: altena
Fahrzeug: e30 318is T,e36 320i tour
|
gelbe oder rote us posis sidn generell verboten,da sie keien e-zulassung auf der leuchte haben.einzige legale moeglichkeit das haessliche zubehörzeug von hella oder aber die weissen posileuchten vom z3 nehmen.die sind allerdings gewölbt und liegen nicht flach an.sieht auf ner gerade leiste bescheiden aus.
allerdings werden die us posis meistens geduldet,zumindest wenn sie in gelb sind.
ich ahbe noch ein paar saetze der us posis allerdings in weis hier liegen.sind aber auch ohne zulassung.damit gibts allerdings noch weniger probleme weils wie original aussieht.gelbe birnen rein und super.
ich fahre schon jahrelang mit us posis und dauerleuchtenden us blinkern rum und habe noch nie probs gehabt.
checkt eh keiner.
2 weisse posis kosten 49 euro incl.fassung und gelben birnen.2-3 Paar habe ch noch.
gruss sascha
|
|
|
11.11.2003, 06:47
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
|
Zitat:
Original geschrieben von D.R.I.V.E.R
HI
Habe letzte woche mit einem tüv-mann über die US-Standleuchten gesprochen die sind definitiv in der BRD
Verboten auch wenn einige hier sagen das man das darf.
Gruß
|
Danke, ich werde mich vorne auf Standlichtrblinkern beschränken, falls es Probleme gibt, kann man es spurenlos rückbauen.
MfG Dierk
|
|
|
11.11.2003, 17:54
|
#8
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
seht mal unter 7er.com/Nick
bei uns im Nürnberger Raum, no Problems!
War damit sogar bei der HU!!!!!!!!!!
Vorn orange, hinten rot!!
Mittlerweile weiße Possis drin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|