Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2011, 20:54   #1
BerndRD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BerndRD
 
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Starnberg
Fahrzeug: 740iA (E32) 8/93, 740iA (E38) Highline 04/00, 325iA Cabrio (E46) 04/05, MB E 350T 02/06, MB E 400T 05/15
Standard Fahrwerk E38

Hallo zusammen,

nachdem ich mit dem Fahrwerk des E38 nie so recht glücklich war, wurden nach dem dritten Federbruch (2x hinten unterste Windung, 1x vorn links mittig) die Federbeine kpl. getauscht. Alle verschlissenen Bauteile des Fahrwerks wurden vorher schon erneuert, kpl. Vorderachse, Integrallenker samt Kugelgelenk und die hinteren Querlenker, aber das Fahrverhalten war irgendwie trotzdem sehr indirekt.

Gott sei Dank ist die vordere Feder offenbar im Stand gebrochen, das Rad hat sich gleich im Radkasten versteckt und am nächsten Morgen dann die Überraschung. Ich mag gar nicht dran denken, wenn das auf der Autobahn bei 200 Km/h oder einer scharfen Kurve passiert, Abflug vorprogrammiert.

Alpina verkauft die Fahrwerke für die E38 z.Zt. im Sonderangebot und dort haben wir dann zugeschlagen. Gestern war alles fertig.

Nie wieder was anderes!!! So stelle ich mir das Fahrverhalten vor. Nach wie vor komfortabel, aber wesentlich steifer, direkter, mit moderater Tieferlegung 20mm vorn und hinten. Kann ich nur empfehlen. Endlich Ruhe, kein Wackeln, keine Unruhe mehr auf schlechten Straßen!

Bei der Gelegenheit ändert sich der ansonsten nicht einstellbare Sturz der Vorderräder weiter ins negative, was den Außenseiten der Vorderreifen gut tut.

Und der Preis ist ok! Regulär 990,-- EUR rundum, und dann noch ein bisserl verhandeln...

Gruß von Bernd

Übrigens:
Ich habe an BMW geschrieben, auch wenn wir mit 10 Jahre oder mehr alten Siebenern dort Kunden dritter Klasse sind, und meinem Unmut Luft gemacht. Ich weiß aus verlässlicher Quelle, daß BMW mit Federbrüchen ein Problem hat (aktuell beim X3 bei 1 bis 2 Jahre alten Fahrzeugen). Ich bin mal auf die Antwort gespannt. Die können froh sein, daß wir die verschärfte Produkthaftung wie in USA hier nicht haben.
BerndRD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: e38 Fahrwerk/Bj.2001 K2chemnitz Biete... 0 30.08.2009 17:26
Tuning: Alpina E38 Fahrwerk Restposten eurojet BMW 7er, Modell E38 1 30.04.2005 19:21
Fahrwerk E38 - Hilfe Willy728iA BMW 7er, Modell E38 1 01.10.2003 21:25
Fahrwerk E38 Thomas S. BMW 7er, Modell E38 15 21.08.2003 08:18
Fahrwerk E38 Bj 95 bwhille BMW 7er, Modell E38 6 06.06.2003 17:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group