Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2003, 14:27   #1
Fossie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.11.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Feststellbremse beim E38

Hallo Leute,
ein schönes Forum ist das hier, lese schon länger mit und habe auch schon mal bei Fragen per email mitgemischt und versucht zu helfen, aber jetzt habe ich mich auch angemeldet und werd mal aktiv...(natürlich gleich mit einer Frage...)
Wegen meiner kraftlosen Feststellbremse wollte ich beim Reifenwechsel mal "kurz" nachschauen und die Mechanik von außen nachstellen. Aber wie es bei der Zeitplanung halt so ist, wurde es bei meinem Winterreifenwechsel schon dunkel, so daß ich mich ziemlich beeilen mußte. Ich habe aber sicher, so wie ich es eigentlich erwartet habe, in meinen hinteren Bremsscheiben kein zusätzliches Loch gefunden (außer den 5 Gewinden für die Radschrauben), durch das man eine Mechanik nachstellen könnte...So muß ich wahrscheinlich den Bremssattel abbauen, um an die innere Feststellmechanik zu gelangen. Außer ich habe was übersehen, in der Eile, was ich aber nicht glaube.
Dazu muß ich sagen, daß mir das schon mal passiert ist, ich habe den 728i vor 2 Jahren bei BMW gebraucht gekauft, alles war bestens, bis zu dem Augenblick, an dem ich während langsamer Geschwindigkeit mal das Feststellpedal getreten habe, einfach mal zum Wirkung testen, mit gleichzeitig gezogenem Löshebel, also, was jeder TÜV-Beamte auch mit der Feststellbremse macht. Dabei passierte anscheinend irgendwas, so daß nach dieser Aktion das ganze Pedal völlig ohne Bremswirkung bis zum Anschlag durchging. Ich fuhr zu meinem Händler und der hat es mir auf Garantie kostenlos gerichtet, leider habe ich das nicht gesehen (heilige Hallen), hat aber nicht lang gedauert. Da gings wieder sehr gut mit der F-Bremse- da ich meine Garage am Hang habe, ziehe ich die Bremse täglich vor dem Reinfahren zum Tor öffnen ziemlich fest an, mit einer normalen Wirkung. Nun muß ich diesen Monat zum TÜV und brems mal so während langsamer Fahrt zum Testen an, und glatt geht das Pedal bei minimaler Bremswirkung wieder fast bis zum Anschlag leer, diesmal mit etwas Restwirkung mach 6 oder 7 Rastern des Pedals. Ich weiß, daß das keine Fahrbremse ist, aber es kann doch wohl nicht sein, daß man das Pedal während langsamer Fahrt nicht mal bei gleichzeitiger Löshebelbetätigung zum "Rostabschleifen" betätigen darf, ich habe es ja nicht mal fest gedrückt. Heiliger Mechaniker, was ist denn das für eine schlechte Konstruktion. Ich glaubs nicht...Pixelfehler hab ich auch, Achspoltern auch...mann mann mann da fällt einem doch nix mehr ein. Das alles tauchte schon im dritten und vierten Jahr nach der Herstellung auf!! Keine Meisterleistung, oder?
Ich bin ja anscheinend nicht der Einzige mit dem Problem. Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich die Feststellbremse einstellen kann, ohne die Sättel abzumontieren? War ich blind, wo soll denn das Einstellloch sein? Vielen Dank schon mal.

Grüße

Fossie
Fossie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group