


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
10.11.2010, 17:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Fehlerspeicher ausgelesen und jetzt ratlos...
Hallo,
seit gestern bin ich stolzer Besitzer des do-it-auto Interfaces. Nur mal so am Rande, der Support von dort ist Spitze!! Ich habe mir extra einen laptop mit serieller Schnittstelle gekauft. Es funktionierte aber nicht. Am Ende stellte sich heruas, dass ein Pin der seriellen Schnittstelle nicht belegt ist. Fazit: keinen Dell Latitude D600 kaufen. Funktioniert jetzt zwar, aber mit kleinen Einschränkungen (Zündung an und Batteriespannung wird nicht erkannt).
Ich wusste ja, dass mein Motor besonders im Stand recht unrund läuft. Deshalb habe ich heute ausgelesen und die live Daten beobachtet. Da kommen ein paar Sachen zusammen. Im Fehlerspeicher war (sinngemäß):
Lambda 2 Unterbrechung, Fehler sporadisch, momentan nicht vorhanden
Bei den Livedaten brach er das Script ab, wenn ich die Analogwerte 2 auslesen wollte. Das Lambdasignal der 2. Sonde wird nicht angezeigt. Ebenso einen Abbruch gibt es bei den Analogwerten 3, dort wird die Spannung des LMM angezeigt, dieser liefert aber keine Spannung. Also scheint es hier auch eine Unterbrechung zu geben.
Nun meine Anfängerfragen: Welches ist die Lambdasonde 2 und kommt man da problemlos an das Kabel um zu sehen wo die Unterbrechung ist? Genau die gleiche Frage zum LMM. Wo geht das Kabel lang und gibt es da vielleicht auch einen neuralgischen Punkt, wo es scheuern könnte?
Der Wagen läuft ansonsten ohne Probleme, wobei das mein erster Achtzylinder ist und ich ja keine Vergleichsmöglichkeit habe, wie er normal laufen muss. Der Verbrauch auf Gas liegt so bei 13 Litern, das find ich in Ordnung, meine Arbeit ist 30 Kilometer entfernt, das fahre ich also 2 Mal am Tag.
Gruß
Jens
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|