


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.11.2010, 16:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Elektronikproblem
Hallo,
habe folgende zwei Probleme:
1. PDC funktioniert einwandfrei solange das Licht aus ist, schalte ich das Licht ein piept es ununterbrochen
2. wenn ich die Zündung auf 2 stelle, kommt auf einmal ein Brummen aus den Lautsprechern. außerdem leuchtet ASR und Bremskontroll (!)
sobald der Motor läuft ist das Brummen weg und die Leuchten sind aus.
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Motorradhelme und Skihelme
|
|
|
19.11.2010, 17:24
|
#2
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
Könnt vielleicht der Zünd-Anlaß-Schalter sein... der produzuiert die tollsten Phänomene wenn er hinüber ist.
Kam das Problem ganz spontan?
__________________
Powered by

|
|
|
19.11.2010, 17:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Zeigts den im Fehlerspeicher an? Werde nächste Woche mal auslesen lassen.
das Problem mit dem pdc ist schon länger.
das brummen ist seit vorgestern.
|
|
|
19.11.2010, 17:59
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn es der zündschalter ist, dann ist nix mit fehlerspeicher.
und alles deutet darauf hin...
|
|
|
20.11.2010, 10:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
gibt es eine möglichkeit das ganze etwas einzugrenzen?
hab jetzt nochmal geschaut. es leutet:
abs, (!) und asr. wenn ich die zündung anstelle, geht wie ein knarren durch die kompletten instrumente in der mittelkonsole.
stellt man die zündung auf "0" rauschen die lautsprecher beim hochfahren des lenkrades.
|
|
|
20.11.2010, 11:24
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hallo ABS u. ASR probleme können auch vom kabelbaum im rechten radkasten beim wassertank kommen !
dieser wurde im werk über eine blechnase gelegt und scheuert sich im laufe der jahre gerne auf 
zündanlassschalter ist aber mit seinen problemen im e38 auch sehr bekannt, kost aber nur so um die 40€ neu und ist schnell getauscht
zu deinem PDC problem das hört sich für mich gerade an als wenn du CCFL standlichtringe verbaut hast
kann das sein ?
diese verursachen gerne deine beschriebenden fehler wenn licht an ist 
gibt inner suche jede menge zu lesen dadrüber
lg
karsten
|
|
|
20.11.2010, 11:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
Zitat:
Zitat von fuscher
zu deinem PDC problem das hört sich für mich gerade an als wenn du CCFL standlichtringe verbaut hast
kann das sein ?
|
Ja die waren schon drin wo ich ihn gekauft habe. hast Du einen Link zu den entsprechenden themen?
Wo Dus gerade sagst, Waschwasserbehälter leer zeigt er auch des öfteren mal während der Fahrt an. Und vor einiger Zeit was mal "Bremslichtschalter defekt" im Fehlerspeicher
|
|
|
20.11.2010, 11:37
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
na suchen musste schon selbst 
links steht suche da geste drauf gibst zb engel-eyes oder standlichtringe ein begrenzt das auf den e38
und kannst dan lesen was die kolegen hier schon für probleme damit hatten, der eine oder endere tipp sollte dir da weiter helfen
lg
karsten
|
|
|
20.11.2010, 11:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
|
ok danke.
gibts einen ersatzkabelbaum für den E38 oder muss man selber kabel ziehen?
|
|
|
20.11.2010, 12:53
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also der kabelbaum:
als erstes schauen ob auf dem federdom rechts ein roter punkt zu finden ist, denn dann wurde der kabelbaum beim  bereits überprüft und gesichert 
ansonsten... - fahrzeug vorne rechts aufbocken.
- rad vr abschrauben
- innenkotlügel lösen (diverse schrauben mit sw8 )
- innenkotflügel rausnehmen
- kabelbaum unter dem sicherungskasten/steuergerätekasten genauer begutachten. es gab in den frühen modellen eine scheuerstelle an der die probleme auftraten. ggf reparieren und neu isolieren. die scheuerstelle mit etwas schaumgummi "entschärfen"
- in umgekehrter reihenfolge wieder montieren
kein fehler gefunden? => zündanlassschalter erneuern
edith meint: es gibt keinen rep.-kabelbaum... nur den kompletten motorkabelbaum für peanuts (1500,- aufwärts  )
Geändert von PacificDigital (20.11.2010 um 12:54 Uhr).
Grund: ersatzkabelbaum...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|