


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.08.2010, 19:47
|
#1
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Stop! Öldruck Motor.Ist er jetzt hin??
Hey ihr,
Bin vorhin ganz gemütlich die Straße entlanggefaheren und auf einmal geht der Dicke einfach aus und die Meldung "Stop!Öldruck Motor " erscheint!Noch ausgerollt und nichts geht mehr!
Startet auch nicht mehr!
Ist der Motor jetzt hin oder hat er ein Sicherheitssystem,weil er ja einfach aus ging?
Schätze mal das es die berüchtigte Pumpe ist. was meint ihr?
|
|
|
27.08.2010, 19:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
Pumpe 
|
|
|
27.08.2010, 19:49
|
#3
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Also ich hatte diese Meldung auch, aber ausgegangen ist er dabei nie.
War bei mir bei nem Fahrsicherheitstraining, beim schleudern immer nur für ne Sekunde...
Gruß
Alexander
ps.: siehe Signatur 
|
|
|
27.08.2010, 20:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2007
Ort: Kiel
Fahrzeug: 740i E38 01/1998
|
hm, also mit zu wenig öl springt er nicht an das weiß ich aus eigener erfahrung. Bei mir war allerdings der Sensor kaputt.
Könntest glück gehabt haben wenn du ihn gleich ausgeschaltet hast
|
|
|
27.08.2010, 20:33
|
#5
|
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
|
Hmm.. ich hatte eine Zeit lang mal einen gewissen Ölverlust, weil ich meine Ventildeckeldichtungen nciht sauber montiert hatte, da war "Stop! Öldruck" dann immer das Zeichen für "Wird Zeit einen Liter Öl nachzuleeren", trat dann immer beim starken bremsen auf. Wenn ich dann ein bisschen vorsichtiger gebremst habe soweit möglich trat es nciht auf und ich habe es teilweise auch mal eine Ziet ignoriert, wohlwissend das nur der Ölstand etwas niedrig ist und dass ich die Ölpumpe selber erst vor einiger Zeit fest angeschraubt habe (die berühmten lockeren Schrauben beim V8 gabs bei mir eh nicht).
1.) Prüf deinen Ölstand -> war es der, dann nachleeren und starten probieren
2.) Ölstand okay ? Dann mal schaun ob im Fehlerspeicher was ist falls leicht möglich,
3.) Da der V12 ein recht "grober" Motor im Sinne von Literleistung etc. und im Gegensatz zu hochgezüchteten Sportmotoren ist - den bringst du so schnell nicht um
4.) Öldruck wird durch die Motordrehzahl an der Pumpe aufgebaut, weiss jetzt nciht auswendig was da minimal notwendige Drehzahl ist, aber bei anderen BMWs (älter als E38) erinnere ich mich das die Öldruckkontrollleuchte auch mal bei einem "abgewürgten", also unter die Leerlaufdrehzahl gefallenen Motor gekommen ist - kann also sein, dass dein Motor ganz was anderes hat wie Zündkerzen (Zündspulen), BENZINZUFUHR!, Bordspannung oder anderes.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|
|
|
28.08.2010, 11:10
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Wenn der Motor beim Fahren ausgeht, kann ich mir vorstellen, dass zwischen Schubbetrieb und Stehenbleiben die Meldung kommt. Irgendwann bei den letzten Rucklern sackt der Öldruck nunmal ab.
Hast Du noch Benzin im Tank?
|
|
|
28.08.2010, 11:37
|
#7
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Bei mir hats die Welle vom Kettenrad an der Pumpe abgescheert.
Neue Ölpumpe verbaut und alles war wieder gut.
Wenn Du ihn gleich abgestellt hast und der Motor nicht fest ist sollte es kein größeres Problem geben.
|
|
|
28.08.2010, 12:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich vermute auch mal ganz stark, dass die Anzeige daher rührte das der Motor aus ging.
Das Problem dürfte daher weniger der Öldruck sein sondern rauszufinden warum der Motor aus und nun nicht mehr an geht !
|
|
|
28.08.2010, 13:07
|
#9
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Das stimmt was ihr sagt,er ging aus und danach kam erst die Meldung!
Er springt teilweise auch wieder an,läuft wie nen Sack Nüsse und geht dann wieder aus!Hatte auch schon den Kurbelwellensensor(OT Geber) im verdacht
|
|
|
28.08.2010, 13:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Verhau mich nicht: aber Sprit haste genug drin ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|