


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.10.2010, 16:42
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
|
Winterreifen 215/65 R16 auf Styling 6
Hallo Zusammen,
kann ich auf meinem 735IA E38 die Felge Styling 6 // 7,5J x 16 ET 20 mit Winterreifen in der Dimension 215/65 R16 fahren?
Ich bin etwas irritiert, da in der Bedienungsanleitung unter freigegebene Räder und Reifen beim 735/740 nur 235/60 R16 stehen, beim (725tds - 728 und 750) auch die oben benannten.
Danke für Euer Feedback.
Gruss
Jak
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
|
|
|
31.10.2010, 16:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Ja, geht.
siehe Bedienungsanleitung:
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (31.10.2010 um 16:54 Uhr).
|
|
|
31.10.2010, 16:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
|
..wie verhält sich das jetzt eigentlich, da die Reifen im Schein nicht eingetragen sind, was muß ich im Falle einer Kontrolle vorweisen können?
Gruss
jak
|
|
|
31.10.2010, 16:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Garnix-dir muss ggf. falsche Bereifung nachgewiesen werden, nicht andersrum; die Kontrollorgane müssen das in ihren Datenbanken prüfen. Dort sind die Herstellervorgaben eingetragen.. also alle Originalbereifungen.
Hast du eine Solche montiert (siehe Auszug Bedienungsanleitung oben) - kein Problem.
Gruß,
Kai
|
|
|
31.10.2010, 16:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
|
...danke Kai für die schnellen Infos.
Gruss
jak
|
|
|
01.11.2010, 07:25
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Garnix-dir muss ggf. falsche Bereifung nachgewiesen werden, nicht andersrum; die Kontrollorgane müssen das in ihren Datenbanken prüfen.
Gruß,
Kai
|
Wow! In Österreich is es genau umgekehrt! 
Da liegt die Beweispflicht beim Fahrzeughalter.. Ich mein, in diesem Fall ja eh auch kein Problem...
Des Weiteren denke ich nicht, dass kleine Reifen Aufmerksamkeit erzielen.. 
Bei großen Schluppen schaut das schon anders aus..
Mfg
|
|
|
01.11.2010, 07:50
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von chris_wien
Wow! In Österreich is es genau umgekehrt!
|
In Österreich ist manches anders, was Verkehrsrecht angeht, was in Deutschland nicht möglich wäre.... meistens zum Nachteil der Autofahrer...
Siehe z.B. auch die "Halterhaftung"...
Gruß,
Kai
|
|
|
01.11.2010, 08:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i Bj 2001
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
In Österreich ist manches anders, was Verkehrsrecht angeht, was in Deutschland nicht möglich wäre.... meistens zum Nachteil der Autofahrer...
Siehe z.B. auch die "Halterhaftung"...
Gruß,
Kai
|
Da muss ich dir recht geben, Kai!
Mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|