Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2010, 20:24   #1
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard Heckrollo

Hab nen 740i bj 7.95. Hab eine hutablagge mi dsp lautsprechern und elektrischen heckrollo und dritte Bremsleuchte gekauft und möchte dies jetzt nachrüsten.

1.Bremsleuchte kein problem Stecker war vorverlegt angesteckt funktioniert. I.O.

2. Dsp werd ich nicht nützen werd eine andere Endstufe einbauen. I.O.

3.so und mein problem liegt nun beim Rollo, das Rollo hat einen 2 polligen stecker dran wo gehört der hin, und hab gelesen das vorne der stecker fürn Schalter hinter der Blende liegen soll muss ich erst nachkucken, kann mir bitte jemand helfen oder sagen wo ich was wie noch reinbauen muss.
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 02:28   #2
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hallo.

Bei Deinem Baujahr hast du das Steuergerät noch verbaut hinter der Rückenlehne des hinten Rechts sitzenden Fahrgastes! ( Bild 1 )

Also Sitzfläche raus, ist nur gesteckt. Einfach nach oben ziehen dann Stecker ab!
Dann reicht es wenn du die eine Rückenlehne abmachst.
Dazu den "Untergurt" hingten rechts demontieren mit ner 17er Nuss.
Dann siehst du dahinter die 10er Mutter, diese hält die Einstiegsblende ( Kunststoff ) hinten rechts und auch die Rückenlehne! ( Bild 2 nur andere Seite!)
Vielleicht klappts ohne Untergurt zu demontieren.

Dann unter der Rückenlehne ist noch eine 10er Mutter! kommt man auch gut dran.

So, nun Kopfstütze raus mit nem kräftigen Handschlag oder Druck von unten nach oben ( keine angst da passiert nichts ) dann einfach Rückenlehne raus!
Da siehst du dann eventuell das Steuergerät wenn es schon verbaut ist, andernfalls musst du es dort hinsetzen.
Vorrausgesetzt du hast auch ein Heckrollo gekauft aus dem Baujahr wie du es hast!
Sonst musste Strippe ziehn bis nach vorn ins Schaltzengtrum!
Denn ab Bj 9/95 ist das Steuergerät für Heckrollo im Schalter vorn integriert. Dafür ist dann der schalter etwas "tiefer" als der vor 9/95 !

Lg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SG-Heckrollo.jpg (68,2 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg SG-Heckrollo2.jpg (107,1 KB, 78x aufgerufen)

Geändert von johnwayne27 (11.11.2010 um 03:00 Uhr).
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:01   #3
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

Hab heute mal klimabedienteil ausgebaut undden stecker vorne gesucht aber da ist leider nix i glaub i lass das Projekt Heckrollo sein weil i glaub da muss der ganze Kabelbaum verlegt werden. schade
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:10   #4
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Kein problem Strohmayer habe ich gern gemacht, ne riesen Anleitung mit bearbeiteten Bildern, extra für dich!

Kein thema...
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:16   #5
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

hehe

armer John... wenn ich nicht schon eins hätte würde ich nu extra eins einbauen
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:26   #6
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

Entschuldige Danke für die Anleitung und die tollen Pics aber es ist mir doch ei bisschen zu kommplieziert mit Steuergerät nachrüsten etc bin net wirklich ein profi schrauber trotzdem Danke.

Hab heut beim freundlichen gefragt bezüglich Kabelsatz und steuergerät der sagte mir das es die Teile nicht mehr einzeln gibt nur mehr den kompletten nachrüstsatz und der is mir zu teuer ich hab ja schon eine schöne ablage mit rollo was soll ich mit 2
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:32   #7
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

besagtes Steuergerät ist nen Wechselschalter mit Überlastabschultung, also kein Hexenwerk ...

Dies wird einfach mit 2 Adern an den Stecker direkt angebunden und damit hat es sich auch schon .... Kriegst bei jedem Schlachter fürn paar euro ... ich würde mich da mal erkundigen an deiner Stelle. Die Rolloeinheit selber hinten is mit Abstand das teuerste ...
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:35   #8
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

und wo krieg ich den saft her finde leider auch den stecker hinter der rückbank nicht wie auf bild 1 so schön gekennzeichnet es sind nur zwei stecker da mit jeweils 2 kabeln in so nen komischen halter eingeklippst
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:36   #9
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Strohmayer...

Wenn Du klopapier brauchst, wo gehst du hin um es zu Kaufen?

Tankstelle, wo 2 Rollen satte 1,99 Euro kosten, oder in einen Supermarkt wo du für 2,99 10 Rollen bekommst?

Was willste bei BMW?

Die haben ( meine private Meinung ) keinerlei Ahnung von E38, jedenfalls die junggesellen, und schon tausendmal nicht von nachrüstungen!!!!

Ein Steuergerät für das Rollo hab ich sogar hier, den die Kabel auch, alles in dem iL von frank! man muß nur mal fragen

Und das kostet nicht die welt!

Und Rollo musste keines dazu nehmen wenn de es schon hast!

Und heckrollo nachrüsten, ist ungefähr so schwer wie ne Radmutter mit 120 Nm anziehen!


Und wenn du wirklich das richtige Bj im profil stehen hast sage ich jetzt nochmal, dass du zu 99% die Kabel schon liegen hast dafür !!!!

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:43   #10
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

ok also nochmal von vorne

Benötigtes Material is (man möge mich korregieren, machs ausm Gedächnis)
- das Heckrollo als einheit mit Motor an dem sich ein 2 Poliges Kabel befindet dessen Stecker ein weibchen sein müsste ...
- besagtes Schaltgerät das ein Ausgangskabelbaum (2 polig , mänchen) aufweisen sollte
- einen Tastschalter fürs Heckrollo , welcher sich unter dem Klimabedienteil in der Leiste befinden sollte ...
- Kabelbaum vom Schalter zum Steuergerät

Gelinde gesagt funktioniert der Stromkreis folgendermaßen:
Tastschalter gibt Impuls an das Steuergerät. Steuergerät schalter (Last)Strom auf den entsprechenden Kanal. Rollo fährt ein oder aus ... soweit so gut.

Der Logik nach muss nun also
Am Schalter:
- 2 Steueradern sein + eine phase die auf die Steueradern durchgeschaltet wird (für den Impuls)
- am Steuergerät mind. 2 Steueradern + ein Laststromkreis (+ und -) die hineinlaufen
- am steuergerät 2 Steueradern die auf das Heckrollo laufen ...
- am Heckrollo 2 Steueradern

Mit diesen Informationen sollte es schon möglich sein sich das hinzubasteln, ausser ich hab was vergessen was durchaus sein kann.

Besorg dir erstmal nen Taster falls du noch keine hast und das Stromstoßsteuergerät welches sich dann wie auf Bild 1 angedeutet auf dem rechten hinteren Radlauf zu betten hat ...

Wenn du das alles hast und dann nicht weiterkommst, können wir uns immer noch den Kopf zerbrechen. Und wie John schon sagte, es ist alles andere als schwer ...

So long ^^
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: heckrollo dk750il BMW 7er, Modell E32 10 09.08.2009 15:15
Heckrollo Darniel BMW 7er, Modell E38 24 03.12.2008 16:04
Heckrollo? NBA BMW 7er, Modell E38 2 18.08.2007 23:51
Heckrollo Pebi BMW 7er, Modell E32 11 21.07.2003 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group