Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2010, 16:17   #1
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard Sind die Einzelteile richtig zugeordnet?

Hallo an Alle,

kann mir bitte jemand die Zuordnung anhand der "festgestellten Mängel" bestätigen?

Bild 1:
- Querlenker vorne links hinten, außen und innen Lagerung verschließen :5

- Querlenker vorne rechts hinten, außen und innen Lagerung verschließen :5 rechts

- Traggelenk vorne rechts außen ausgeschlagen :gehört zum Querlenker 5 rechts


Bild 2:
- Koppelstangengelenkkopf vorne links und rechts oben Staubmanschette beschädigt :5


Bild 3:
- Spurstangengelenk (-kopf) vorne rechts außen Lagerung ausgeschlagen :12


Bild 4:
- Querlenker hinten links und rechts unten Lagerung hinten ausgeschlagen : 2x 2+3


Dank,
SOAR
Angehängte Grafiken
Dateityp: png va.png (60,0 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: png va_st.png (18,5 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: png lg.png (46,2 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: png ha.png (54,9 KB, 25x aufgerufen)
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 16:40   #2
PeVe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Soar,

sollte alles stimmen bis auf Bild 1, Traggelenk außen. Gehe davon aus, damit ist der vordere rechte Querlenker, im Bild Teil 10, gemeint. Wobei die 5 eigentlich eine Druckstrebe ist lt. ETK. Aber da sie mit Querlenker "hinten" bez. ist wird es wohl die 5 sein.

Gruß,

Peter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 19:26   #3
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Hallo PeVe,

Danke dir, dann ist doch alles richtig.


Kann jemand Empfehlungen aussprechen, bzw. über schlechte Erfahrungen berichten um einen "Hersteller" auszuschließen?

SOAR

Geändert von SOAR (26.10.2010 um 19:39 Uhr).
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 21:33   #4
PeVe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Soar,

raten hier alle von ab - überwiegend schlechte Erfahrungen. Entweder Originalteile über BMW AH Cuntz (siehe im Forum, gibts Rabatt für Mitglieder) oder Lemförder oder Febi-Bilstein (OEM Teile) über das Internet. Ich persönlich kann Dir Autoteilemann.de empfehlen. Bestelle überwiegend dort - zuverlässig, günstig und übersichtlich. Dort findest Du alle benötigten Teile.

Viel Erfolg.

Gruß, Peter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 21:44   #5
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Und such dir die richtige Werkstatt die das passende Werkzeug hat.Auf Bild 4 wird die Nummer 2 z.B. in die Halterung gepresst.Da mußte ich auch erst die Werkstätten abklappern bis ich die Richtige zu fassen hatte.
Gruß Andree
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 22:06   #6
PeVe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hatte mir dieses WKZ gekauft - hat prima funktioniert.



Ruf den einfach mal an - vielleicht hat er noch eines oder baut noch eines.

Gruß, Peter
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 16:29   #7
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Danke euch für die Infos, eigentlich hatte ich vor bei Ebay zu kaufen. Ist dort wirklich alles so schlecht?
Womit hat man bei Ebay-Teilen (wobei dort auch die bekannten Marken vertreten sind) zu rechnen, brechen sie 1000km nach dem Einbau, oder passen die Teile nicht?

Kann ja nicht sein dass dort nur minderwertige Ware angeboten wird. ? Weiß jemand woher die Teile kommen?

SOAR
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2010, 00:51   #8
SOAR
Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2010
Ort: Ft. Bg., NC
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Zitat:
Zitat von PeVe Beitrag anzeigen
Hallo Soar,

raten hier alle von ab - überwiegend schlechte Erfahrungen. Entweder Originalteile über BMW AH Cuntz (siehe im Forum, gibts Rabatt für Mitglieder) oder Lemförder oder Febi-Bilstein (OEM Teile) über das Internet. Ich persönlich kann Dir Autoteilemann.de empfehlen. Bestelle überwiegend dort - zuverlässig, günstig und übersichtlich. Dort findest Du alle benötigten Teile.

Viel Erfolg.

Gruß, Peter
Hallo Peter,

dass mit den Herstellern ist so eine Sache....

Mein subjektiver Eindruck ist der, dass es zu jedem Hersteller pro und kontra Beiträge gibt, auch zu "original" BMW-Teilen.

nur zwei Beispiele zu Febi:
pro Febi (Druckstreben) #41: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/revis...ml#post1408640

kontra Febi: (VA mehrere Teile): #3, 4, 5, 6 Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/revis...ml#post1372298


Anfänglich neben BMW-Teilen hatte ich stets verschiedene "Marken"-Produkte und kann mich nicht erinnern je Probleme mit gehabt zu haben. Dagegen hätten mich hier konkrete Erfahrungen mit den billigeren NoName-Teilen schon interessiert.

Ich habe vor, Meyle zu verbauen.

SOAR
SOAR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein paar bäule sind vorhanden die nicht so optisch sind." GIBGUMMI eBay, mobile und Co 18 20.09.2009 08:39
Kreuzspeichen 750, sind die richtig? pimphustler BMW 7er, Modell E32 13 17.07.2007 21:52
Was sind die meisten Sachen die kaputt gehen? Easyrider BMW 7er, Modell E32 2 29.11.2006 13:32
Motorraum: Sind die E32 Motoren die gleichen wie bei e31? axel128 BMW 7er, Modell E32 19 24.03.2006 07:23
Niveauregulierung defekt, was ist die ursache und wie sind die kosten? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 18.08.2005 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group