


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.10.2010, 07:32
|
#1
|
Hubraum statt Spoiler!
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
|
Nach Kopfdichtungswechsel Getriebe "lahmarschig"???
Mahlzeit allerseits.
gestern holte ich meinen dicken von meinem mechaniker nach dem wechsel der kopfdichtung.
die batterie schien über ne längere zeit abgeklemmt gewesen zu sein, da ich die uhr, datum und mein radio wieder komplett einstellen musste.
dann das problem: mein getriebe schaltet komplett anders.
wo es früher bei 50% gaspedalstellung einen gang runter ging, bleibt es jetzt im selben, selbst bei voll durchgetretenem pedal schaltet er nicht so weit zurück wie vor der reparatur.
er zieht also nich so dolle, dachte erst es liegt an nem arbeitsfehler, aber wenn ich auf sport schalte und ihm die sporen gebe zieht er an wie eh und je.
kann es sein dass lediglich durch das abklemmen der batterie das "gedächtnis" der getriebesteuerung gelöscht wurde und ich sie neu anlernen kann?...
und wenn ja, wie lange dauert es?
beste grüße
willi
__________________
Fuck the Silver - let's go straight for the Gold!
|
|
|
27.10.2010, 08:21
|
#2
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
fahr mal 100 kilometer mti deiner normalen fahrweise, dann lernt sich das wieder an. ist normal - nur ist es bei mir andersrum - es schaltet hecktischer
Wie fährst du bitte ^^
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
27.10.2010, 08:21
|
#3
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Hallo
Zitat:
kann es sein dass lediglich durch das abklemmen der batterie das "gedächtnis" der getriebesteuerung gelöscht wurde und ich sie neu anlernen kann?...
|
So ist es, das Adaptivprogramm (das Standartprogramm) kann resettet werden und/oder wird bei Batterieabklemmung gelöscht. Einfach wieder fahren wie immer, dann sollte er auch bald wieder laufen wie immer ...
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
|
|
|
27.10.2010, 09:59
|
#4
|
Hubraum statt Spoiler!
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Pößneck
Fahrzeug: E38-740iA (04.99); F11-535xd('15), F82-M4 Competition('17)
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
fahr mal 100 kilometer mti deiner normalen fahrweise, dann lernt sich das wieder an. ist normal - nur ist es bei mir andersrum - es schaltet hecktischer
Wie fährst du bitte ^^
|
eigentlich ganz lässig...naguuut, außerorts nich immer unbedingt 100...wenn der m62 schon bettelt
aber keine vollgas- oder beschleunigungsorgien.
beste grüße
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|