Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2010, 15:59   #1
andi735
Mitglied
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Neustadt
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard Prüft mal Eure Federn

Hallo Allerseits,

bin mit meinem E38 zum ersten mal durch den TÜV gefallen. Die Spiralfeder am linken Hinterrad war gebrochen. Es war die untere Windung und hinter dem Stoßdämpfer, also nicht ohne weiteres zu sehen. Da die Bruchstellen gerostet waren fahre ich wohl schon ziemlich lange damit rum. Laut TÜV-Mann hat man Ende der 90er Jahre mit neuen Federstählen experimentiert, die jetzt, markenunabhängig, alle brechen... Ob das stimmt weiß ich nicht, aber wenn Ihr sowieso mal zufällig die Räder unten habt - oder das Auto aufgebockt - schaut doch zur Sicherheit einmal genauer hin.

Frohes Federn

Andi
andi735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 16:04   #2
Igor
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Igor
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
Standard

Das liest man aber nicht zum ersten Mal mit der gebrochenen Feder
__________________
Cheers,
Igor
Igor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 16:06   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

bist nicht der einzige mit einem Federbruch, da wirft die Suchfunktion zahllose Beispiele zu aus.
Ob´s an der Expermentierfreudigkeit der Hersteller Ende der 90er Jahre lag, kann ich nicht beurteilen, aber eins stimmt, nicht nur der E38, resp. BMW ist davon betroffen. Auch andere Marken...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 16:10   #4
7er-matze
Der Sattler
 
Benutzerbild von 7er-matze
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Leipziger Großland
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

Es gibt aber für den e38, auch auf dem freien Markt, verstärkte Federn zu kaufen(=originale). Da ist der durchmesser von der Feder stärker.
Die Federn brechen bei mir auch öfters. grüße
7er-matze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 16:50   #5
7er-matze
Der Sattler
 
Benutzerbild von 7er-matze
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Leipziger Großland
Fahrzeug: Fahrrad
Standard

---------------------------------------------------------------------------
7er-matze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 17:02   #6
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/12/neul...uv-142864.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 17:18   #7
Letter-man
EinmalBMW immer BMW!!!!
 
Benutzerbild von Letter-man
 
Registriert seit: 07.05.2006
Ort: Hannover
Fahrzeug: X5 E70 4,8i mit Prins VSI
Standard

Wie macht sich das bemerkbar das sie gebrochen sind????
__________________
Mit Freundlicher Lichthupe
Gruss Stephan

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Neuem der Geschlachtet wird

Interner Link) Hier gibts Bilder von meinem Alten
Letter-man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 17:21   #8
Meinv8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Meinv8
 
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E38.730i (06.95),e60 540i, BMW r1100rt
Standard

habe mir gerade heute neue bestellen müssen...
__________________
"... disziplinlose Engel, vom Teufel bekehrt, vom Himmel verbannt doch auf der Erde verehrt, wir Prinzen des Friedens sündigen gern ..."
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=0sYkhwXCLGY
Meinv8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 20:59   #9
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Ich hatte vor einem Jahr mal beide Federn hinten gebrochen - da nur ca. eine Windung gefehlt hat, hab ich das überhaupt nicht am Fahrverhalten bemerkt (Niveau aber kein EDC). Dank Niveau wurde der Wagen auch nicht tiefer.. Wekstatt meinte damals aber, das kann dir bis zum Reifenaufschlitzen während der Fahrt einiges antun.

Ob sie gebrochen sind siehst du aber wenn du mit der Taschenlampe einfach dorthin leuchtest (zwischen Reifen und Radkasten), die Federn sind gross und deutlich sichtbar
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Prüft mal Eure Kühlerzargen! DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 14 22.05.2008 19:50
Fahrwerk: Unterschied originale M Federn und M Federn mit Anhängerkupplung ? sereos BMW 7er, Modell E32 5 25.03.2008 14:38
Hat jemand M-Federn oder 20mm Federn VA zu verk? 740LPG BMW 7er, Modell E32 2 21.02.2008 04:54
Wie prüft man die Kombi-Anzeige Amiga BMW 7er, Modell E38 13 02.06.2002 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group