


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.03.2010, 10:17
|
#1
|
Elektronikkiller
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-750iL (1988 / 08)
|
Parkbremse-Seilzug kaputt?
Hallo,
ich kenne mic wie bereits angemerkt mit dem E38 728 nicht so aus.
Jedenfalls hat meine Werkstatt die Parkbremse kaputt gemacht und keine Zeit das wieder zu reparieren, weil es ja lukrativer ist Sommerräder zu verticken.
Ich gehe davon aus, das die Hern das Pedal einfach mla bis zum Anschlag und noch weiter durchgetreten haben. "Nach ganz Fest kommt ganz Locker" wie wir alle wissen.
Kann mir jemand sagen wo wann was wie ich das Seil finde und fixiere?
am besten mit Fotos, wenn ihr eh gerade Reifen wechselt.
Und ob es da vielleicht eine typische Sollbruchstelle gibt.
|
|
|
26.03.2010, 10:28
|
#2
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Re: Parkbremse-Seilzug kaputt?
Falls die es wirklich kaputt gemacht haben kannst darauf bestehen das Sie es richten oder die Kosten vom freundlichen übernehmen. Würde eisern bleiben.
Sent from my iPhone using Tapatalk
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
26.03.2010, 10:39
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Wie schafft man es das das seil beim feststellpedal treten reißt?
ansonsten ja, müssen die es beheben, oder halt für die Kosten der Reparatur in einer anderen werkstatt aufkommen.
Aber sag doch erstmal warum der überhaupt in der Werkstatt war, was sollten die machen, vllt hilfts ja um den fehler schonmal eingrenzen zu können.
|
|
|
26.03.2010, 10:57
|
#4
|
Elektronikkiller
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-750iL (1988 / 08)
|
Anfänglich war das Problem folgendes:
Parkbremse funktioniert. Aber die Rückholfeder is ausgelaiert so das es vorkam, das die !-Leuchte sich meldet und sagt das die Bremse noch angezogen ist.
Ich hole mein Auto also abends aus der Werkstatt:
Dann geh ich zum Auto will losfahren, merke hm... Parkbremse geht gar nicht mehr.
Stell das Auto am nächsten Tag wieder in-
Abends ist ne neue Rückholfeder eingebaut.
Aber bremsen tut die jetzt gar nicht mehr=Ausser funktion.
ich geh hin und die behaupt, die währe ja von Anfang an kaputt.
Ich wiederspreche natürlich. Jetzt haben die keine Zeit mehr.... wegen Sommerreifen... ich Zahl da natürlich erstmal nix, schon klar, aber ich will nächste Woche in die Alpen... ohne Parkbremse ist das ganz schlecht.
|
|
|
26.03.2010, 11:49
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Fusshebel/Fussfeststellbremse BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
Guck doch einfach mal im Fussraum bei dem Bowdenzug nummer 11, ob der vllt einfach nur aus dem Pedal ausgehängt wurde.
Muss ja nich immer gleich was kaputt sein.
Das wär zumindest naheliegend, da sie ja nur am Pedal waren und nicht an der Bremsanlage.
|
|
|
26.03.2010, 12:00
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E38-728i (12.97) Golf I Cabrio Bj 87, ZXR 750 Bj 89
|
Hallo,
wenn ich mich mal nach langer Zeit einklinken darf
bei mir ist der Hebel gebrochen, woher bekomme ich den am Besten?
Und ich habe noch andere kleine Problemchen, dafür mach ich aber einen eigenen Thread auf.
Grüßle
Micha
|
|
|
26.03.2010, 12:17
|
#7
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
http://www.7-forum.com/forum/markt/biete/
Da suchen und die Leute anschreiben.
Alternativ bei bmw neu, dürfte aber deutlich mehr kosten.
Geändert von allesschrauber (26.03.2010 um 13:27 Uhr).
|
|
|
26.03.2010, 13:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Weil wir gerade beim Thema sind, an welcher Stelle lässt sich der Bowdenzug den nachstellen? Meine zieht zwar, aber, könnte straffer sein.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
26.03.2010, 13:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Alles klar. Wenn ich mal Zeit hab, werde ich mich mal daranmachen. Parke ja immer mit Hebel auf P, das reicht...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|