Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2010, 23:02   #1
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard Leises Klopfen im Stand

Hallo,
heute habe ich im Stand an der Ampel ein leises Klopfen bemerkt. Es ist relativ dunkel bis dumpf und sehr regelmäßig im Abstand von etwa zwei Sekunden. Ich spüre es auch ganz leicht im Lenkrad, am Boden und den Pedalen. Es verändert sich nicht, wenn ich in den Leerlauf schalte und auch nicht, wenn ich die Drehzahl anhebe -so ab 1.500/min wird es aber vom Motor übertönt, weil es wirklich sehr leise ist. Ich habe auch bei geöffneter Motorhaube gelauscht, aber da ist es nicht zu hören. Es ist sehr schwer zu lokalisieren, scheint aber von irgendwo vorne links zu kommen. Sobald der Wagen anrollt, ist es weg.

Was kann das sein?

rätselt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2010, 23:11   #2
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Keine Ahnung ob es was damit zu tun hat.....Ich hab ein ähnliches Geräusch von vorne links. Ich würd in meinem Fall auf die Heizungsventile tippen. Allerdings kann man das Geräusch auch während der Fahrt wahrnehmen. Aber auch nur das Geräusch. Merken im Sinne von fühlen is da nich. Also zumindest ich. Allerdings hab ich auch ein recht sensibles Gehör. Ich hör zwar nur was ich hören will, das dann aber sehr gut
Auf die Heizungsventile bin ich deswegen gekommen weil wenn ich die Rädchen für die Temp auf Anschlag dreh hörts auf. Und zumindest bei der manuellen Klima isses ja so das wenn du die auf Anschlag drehst die Ventile komplett öffnen/schließen/wie auch immer. Jedenfalls wird dann nix mehr an der Temp geregelt sondern alles was an warm da is nach innen gepumpt.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 00:18   #3
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Ja, sind die Heizventile die "pochen"

Gabs auch schon merhere freds darüber, unter anderem einen von mir im Dez 07

Interner Link) Der Pulsschlag meines 12ers...

Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 06:52   #4
Muellermilch
Ich hasse das Zeug!
 
Benutzerbild von Muellermilch
 
Registriert seit: 01.09.2009
Ort: Jüchen
Fahrzeug: Audi A6 Avant (4G) 3.0 Tdi Quattro
Standard

Mach mal Deine Heizung im Stand aus und horche.... Dann sollte nix mehr zu hören sein. Wenn dem so ist, dann Zusatzwasserpumpe.

Wird bei mir am WE auch gemacht!
Muellermilch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 07:07   #5
brookes78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von brookes78
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
Standard

Jo ist normal, machen meine beiden fuffys auch. Heizing aus machen und dann is ruhe.. dann weißt defenetiv dass es die Ventile der Heizung sind
brookes78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 12:14   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Jo sind die Heizventile. Mach Dir keine Gedanken, ne Standheizung ist noch lauter
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 15:07   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Jo sind die Heizventile. Mach Dir keine Gedanken, ne Standheizung ist noch lauter
wenn es die Ventile sind -ich bin noch nicht dazu gekommen, das zu prüfen- dann ist das aber trotzdem nicht normal: ich könnte Stein und Bein schwören, dass das zuvor nicht da war. Ohne Heizung wäre es auch nicht gut im Winter...

fürchtet
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 15:10   #8
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Wenn dein Auto läuft, oder erst wenige minuten aus ist, dann fass mal an die ventile oben dran.
Dann spürst du das gleiche.
Aber nicht zu lang!!!!!
u.U. sehr heiß *g*
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 18:11   #9
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Nuja, im Sommer war das auch nicht da. Jetzt wo sie die Arbeit wieder aufnehmen hörst Du sie weil ungewohnt. Hoffentlich

Ich höre die sowohl beim E32 als auch beim E38.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 18:58   #10
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Ich hab das Klopfen auch. Das ist jedenfalls nicht das Klickern der Heizventile sondern ein sonores "bonk.......bonk" wie mit einem Gummihammer. Scheint mir vom Unterdrucksystem herzukommen.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Leises Knarren beim Lenkeinschlag. mcmarkus BMW 7er, Modell E65/E66 3 29.09.2010 15:06
Motorraum: Leises Pfeifen während der Fahrt sascha@bmw BMW 7er, Modell E32 9 17.08.2010 20:40
Elektrik: Leises Telefon Walder BMW 7er, Modell E38 3 27.06.2007 09:13
Innenraum: leichtes leises Tickern... ab1966 BMW 7er, Modell E38 10 22.12.2004 09:14
730i V8 - leises >>Klack<< nähe Spritzwand janni BMW 7er, Modell E32 1 08.02.2003 11:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group