Pfütze unterm Auto, Tank oder was?
moin,
hab gestern ein paar feuchte Flecken auf unserer Auffahrt entdeckt.
Ungefähr da, wo immer der Hintern von meinem Auto parkt.
Die Reserveradmulde und der rechte ESD sind von unten feucht und der Fingertest deutet auf Benzinverlust hin.
Hab erstmal mit dem Stichwort "Tank" die Suche bemüht und für heute nachmittag einen Hebebühnentermin organisiert.
Ich fahr den Wagen jetzt seit Apr. 2009 (~30.000km) und der Tank hat in dieser Zeit keinen einzigen Plopp-Ton von sich gegeben und beim Tankdeckelöffnen hat es auch nie gezischt.
Seit einem Jahr fahre ich hauptsächlich mit LPG, weshalb der Tank selten mehr als viertelvoll ist. Auch aktuell sind nur etwa 20 liter Benzin drin.
Wenn in den Beiträgen, die ich gefunden habe, mal die Quelle der Inkontinenz benannt wurde war das in Regel auf der Fahrerseite.
Meiner scheint eher auf der anderen Seite zu tropfen.
Gehen die E38-Tanks immer an der gleichen Stelle kaputt (wenn ja - wo ist die?) oder gibt es da verschieden Möglichkeiten?
Bei meinem alten E34 ist mir mal ein Tankentlüftungsrohr im Bereich einer Halteklammer durchgescheuert/gerostet, was ähnliche Fahrbahnmarkierungen zur Folge hatte.
Hat denn die Treibstoffversorgung außer dem Tank noch weitere Schwachstellen, die ich untersuchen kann?
Ich würde mich über sachdienliche Hinweise freuen.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
Geändert von slund (14.10.2010 um 09:51 Uhr).
Grund: Titel erweitert
|