Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2010, 17:32   #1
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard Zündkerzenfrage LPG m62

Ich weis nicht was momentan verbaut ist.Hab allerdings gelesen das die meisten hier wohl in ihren m62 die mit 4 Masseelektroden nehmen, z.B. die NGK..EQ.

Allerdings glaube ich mal gelesen zu haben, dass genau die nicht unbedingt geeignet sein sollen für den LPG Betrieb.

Kurz und knapp, ich würde vielleicht welche mit 2 Masseleltroden (original BMW)einbauen.Ist der m62 damit gut bedient?

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 19:55   #2
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Da findest Du die richtige Info:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/lpg-n...en-137902.html
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 20:02   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Die Original-kerzen funktionieren einwandfrei und halten im gasbetrieb locker die 100tkm

Du kannst aber auchmal die suche funktion durchforsten, wurde schon oft behandelt das thema
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 21:35   #4
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Standard

Ich hatte bis gerade eben die NGK BKR6EQUP mit 4 Elektroden in unserer LPG-Prinzenschaukel drin.

Ich hatte mir mit der VDD von Cunt. orginale Zündkerzen mitschicken lassen.

Soeben habe ich beim Auspacken bemerkt - es sind von Bosch die FGR7DQP

ich hoffe die packen auch 100tkm.

Die 4 Elektroden sehen jedoch etwas filligraner aus, als die von NGK.
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 22:25   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich hatte jedenfalls meine NGK nach ca. 70tkm (waren beim kauf schon drinne) rausgeschmissen weil ich immer alle 50tkm die kerzen wechsel, und das auch so beibehalten werde.

Aber zumindest die NGK sahen fast neu aus, und das haben schon viele geschrieben, ebenso haben viele geschrieben das die bosch probleme machen, mit denen ich bei anderen fahrzeugen beste erfahrungen gemacht hatte.

Ist schon ein thema für sich, aber wenn der motor mit einer kerze gut läuft, kommt genau diese wieder rein, keine experimente.

Das habe ich damals bei meiner DT125 (offen +30ps) gelernt, die lief einfach nicht mit anderen herstellern (natürlich gleiche werte), entweder ist die sauschlecht angesprungen oder hatte keine leistung in oberen drehzahlen, obwohl das kerzenbild super war, bis mir jemand steckte nur einen ganz speziellen kerzentyp zu fahren, und schwups, das wars.


Ist schon eine geschichte für sich, aber kerzen die gut laufen, sollte man nicht wechseln, egal ob NGK, Bosch oder Beru.
Und die NGK laufen im e38 hervorragend.


Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 22:59   #6
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Den Thread hab ich schon durchgelesen gehabt.
Allerdings lese ich da glaub ich nix über die 2 Masseelektroden Kerze.Auch allgemein gehen die Meinungen ja sehr auseinander,der eine macht gute Erfahrungen mit der ganz einfachen Kerze,der andere..usw usw.

Ok die einfache fällt wohl weg.Zur Debatte stehen nun 2-Fach oder 4-Fach,speziell im LPG Betrieb.
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 23:15   #7
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph260260 Beitrag anzeigen
Ich hatte bis gerade eben die NGK BKR6EQUP.....
DIE kerze, wenns damit nicht läuft ist eine kaputt oder was anderes spinnt, *never change a running system*
Auch andere laufen einwandfrei, aber wozu testen, einen kostenunterschied gibt es bei den standart-kerzen eh nicht (ich mein, die 1-2 euro pro kerze sind MIR keine experimente wert)
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 16:38   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen
... die mit 4 Masseelektroden nehmen, z.B. die NGK..EQ.
Allerdings glaube ich mal gelesen zu haben, dass genau die nicht unbedingt geeignet sein sollen für den LPG Betrieb.

Kurz und knapp, ich würde vielleicht welche mit 2 Masseleltroden (original BMW) einbauen. Ist der m62 damit gut bedient?
Kurz und knapp: nein.

Und die obscure Quelle für Dein "glaube ich mal gelesen zu haben" würde mich dann mal interessieren. Nur am Rande natürlich.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/welch...0i-131471.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/hat-j...-a-127556.html
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 21:41   #9
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Ok,ich werde wohl die 4-poligen nehmen da man damit anscheinend immer auf der sicheren Seite ist.

Machts nun ein Unterschied ob 4-polige NGK oder original BMW?Bosch ist wohl nicht zu empfehlen,aber ansonsten is doch 4-polig=4-polig,zumindest zwischen NGK und BMW,oder gibs auch unter den 4-poligen unterschiedliche?

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 00:27   #10
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Moin

Die BMW High Power und die NGK BKR6EQUP sind identisch :

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zundspule/Zundkerzenstecker/Zundkerze BMW 7' E38, 728i (M52) ? BMW Teilekatalog

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündkerzenfrage cj22cj240 BMW 7er, Modell E38 3 29.12.2009 17:14
Hat jemand Erfahrungen mit der NGK LPG 1 (auch: BKR6EIX-LPG)? stefan_blue BMW 7er, Modell E38 10 19.11.2009 18:49
Zündkerzenfrage stylez BMW 7er, Modell E38 5 21.01.2008 08:11
Motorraum: Motor M62 B35 passt auch ein M62 B44??? DD BMW 7er, Modell E38 1 07.10.2007 15:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group