Moin Leute,
habe meinen E38 heute zum 4. mal in diesem Jahr aus der Garage geholt um das schöne Wetter noch mal zu nutzen. Vor der Winterpause.
Nach ca. 25km roch es nach verschmortem Plastik. Dachte mir nichts weiter, da alles einwandfrei funktionierte und es auch wieder aufhörte.
Der Wagen stand dann 3 Stunden, wollte dann wieder nach Hause, hab die Tür aufgemacht, quatschte 5min. und auf einmal war blauer Qualm im Fahrerfußraum und wieder der Geruch von verschmortem Plastik.
Außerdem hörte ich das der Gebläsemotor lief...es steckte kein Schlüssel im Zündschloss, somit war auch keine Zündung an und die Lüftung dürfte nicht laufen.
Hab dann die Sicherung im Motorraum für den Gebläsemotor gezogen. Danach war Ruhe.
Hab den Wagen dann in meine Garage gefahren und vorsichtshalber die Batterie abgeklemmt.
Jetzt zu meiner Frage.
Gibt es was "typisches" unterm Armaturenbrett was sich entzünden will?
Ich tippe eigentlich auf den Gebläsemotor, weil der auch bissl "quietscht", somit evtl. die Lager heißgelaufen sind. Er bringt auch nicht mehr die volle Leistung.
ABER der Lüftermotor sollte doch nicht laufen wenn weder Zündung und somit die Klimabedieneinheit eingeschaltet sind und schon garnicht wenn kein Schlüssel steckt.
Komme wohl nicht drum herum das Armaturenbrett auszubauen?
Danke schon mal für Eure Tipps