


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.10.2010, 22:35
|
#1
|
...... ?!
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38 744i (03.96) E65 730d Individual (12.03)
|
AHK Problem mit Schloss
an meinem e38 den ich nun seit 1 monat habe is ne ahk von oris verbaut mit abnehmbaren kugeldingens ...
nun dachte ich mir : ach wie schön sogar 2 schlüssel und so ...  haha
als ich die gestern dranmachen wollte sah ich das da nen abgebrochener schlüssel drinsteckt und nach ein wenig suche auch ein kopf zum schlüssel ...
der schlüssel gehört bzw. sieht wie so baumarkt vorhänge-schloss-schlüssel aus ...
zumindest steck der schlüssel bart drinen und geht nicht raus ... alles probiert ...
ok .. am samstag ab zu schlüssel dienst , beim ersten hat der mechaniker 10min rumgemacht und nix erreicht und beim 2 schlüsseldienst hatten die auch kein glück ....
so beide sagten aber rausbohren .....
nun meine frage : wenn ich das schloss rausbohre funktioniert dann meine abnehmbarer kugelkopf noch , abgesehen davon das iche es nicht mehr zusperren kann ? nicht das ich es rausbohre und es hält dan nicht mehr ....?!
gibt es noch eine andere lösung ???
danke . mfg
|
|
|
10.10.2010, 22:47
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
nimm dir zeit, ne kräftige pinzette und spitzzange und fummel das ding raus oder wenn du hast nen dremel und schleif es damit an, so das du es besser greifen kannst.
noch ne idee wär ein loch reinzubohren, also von jeder seite schräg ansetzen und so bohren das sich die mulden treffen, da dann ein stück dünnen draht durchschieben zum rausziehen.
musste halt ein wenig probieren, aber zerstören würd ich um jeden preis versuchen zu vermeiden.
|
|
|
10.10.2010, 23:05
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Was du brauchst ist ein starker magnet (von einem PA-subwoofer, starken LS, also ein großer) und die ausgangsstellung des schlosses, einige tage in wd-40 o.ä. baden und es flutscht schon.
Und wenn der bart noch im schloss steckt (der richtige bart), wirst du das schloss auch drehen können(schraubendreher, körner ect.), vorausgesetzt es ist nicht völlig zugesetzt/verrostet.
Wenn alles nix hilft, also auch schräg rinbohren und hebeln und so, wirste es wohl oder übel ausbohren müssen.
Mußte halt immer nach gebrauch abnehmen
Gruß Adrian
|
|
|
10.10.2010, 23:08
|
#4
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Wenn alles nix hilft, also auch schräg rinbohren und hebeln und so, wirste es wohl oder übel ausbohren müssen.
|
Oder mal bei ORIS anrufen, was die machen, wenn so ein Problem besteht.
Vielleicht haben die auch Ersatzschlösser.
Gruß
Knuffel
|
|
|
11.10.2010, 15:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
|
vor allem erstmal mit ordentlich Kriechöl einsoßen damit sich der Schmodder und die Korrosion löst dann hast viell. ne Chance
Gruß Sascha
|
|
|
11.10.2010, 20:12
|
#6
|
...... ?!
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38 744i (03.96) E65 730d Individual (12.03)
|
also korosion ist fehlanzeige das ding worde vielleicht 10x benutzt die letzten 14 jahre wenn überhaupt .. es ist sogar noch der orginal aufkleber mit so hinweisen drauf ...
ABER : es ist gelöst das problem ...
ein sehr guter bmw schrauber hat das problem in 2 min. gelöst ( wo der schlüsseldienst 10 min rumgespielt hat und nix dabei rauskamm )
da diese kleine chromblende beschädigt war von den schlüsseldienst versuchen, hat er gemeint die kann man eh jetzt runter machen ... und mit nem modiefizierten schmalen körner ähnlichen teil das sich in den schlüssel gefressen hat konnte er es ohne zu schmieren rausmachen ....
und siehe da das schloss ist noch ganz und funktioniert noch lediglich die chromkappe ist nun nicht mehr dran , aber es ist ja noch die plastik schutzkappe dran ....
so danke für eure tipps . schönen abend noch . 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|