


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.07.2011, 20:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: Sinzig
Fahrzeug: E38 - 750i
|
Laufgeräusch Hinterachse
Hallo,
nachdem ich die Suche mit verschiedenen Variationen von "Laufgeräusch an der Hinterachse" durchsucht habe und nichts gefunden habe, frag ich mich ob jemand einen Tip hat wonach ich suchen muss. Ich vernehme komische Geräusche von der Hinterachse, die klingen als wäre das Radlager kaputt. Nachdem ich den Dicken auf der Bühne hatte und mal an beiden Rädern gezerrt hab, kann ich das aber so nicht bestätigen. Die Lager scheinen OK zu sein.Jetzt such ich nach ner Lösung oder einem Tip. Es klingt als hätte man einen Bremsplatten beim fahren.
*edit* in Rechtskurven ist es schlimmer als in Linkskurven. In Linkskurven hört man es sogar manchmal gar nicht
Jemand einen guten Tip für mich?
Gruss
Stefan
Geändert von DaLan1973 (20.07.2011 um 20:55 Uhr).
|
|
|
20.07.2011, 21:51
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Vielleicht die Benzinpumpe? Oder nur ein Steinchen im Reifen  - aber du sagst ja, dass das Geräusch in Linkskurven leiser ist.
Kannst du das Geräusch genauer beschreiben, bzw. wie gleichmäßig ist es?
Mfg Martin
|
|
|
21.07.2011, 02:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Mir ist noch was eingefallen - vielleicht ist auch die Feststellbremse, bzw. dessen Bremsbacken defekt und machen Krach.
Ich würde das Auto hinten hochnehmen, Motor an, D einlegen und mal hören woher das Geräusch kommt. Zur Sicherheit sollte aber einer im Auto sitzen.
Mfg Martin
|
|
|
21.07.2011, 05:54
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Es deutet auf ein defektes Radlager links.
Denn bei rechtskurven wird es belastet und lauter, bei linkskurven entlastet und somit leiser.
Es muß demnach auch frequenzabhängig zur Geschwindigkeit sein.
Ein defektes Lager links verhält sich nunmal so.
|
|
|
21.07.2011, 23:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38-740i (02.01)
|
Würde auf Radlager tippen.
Da sich bei Lastwechsel das Geräusch ändert und man oft auf der Bühne das Radlager nicht hört da es nicht belastet ist durch das Fahrzeuggewicht weil die Räder freihängen.
Hatte ich bei mir auch. hatte beide Radlager gewechselt und nun ist Ruhe.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Hinterachse
|
Big-Block |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
05.02.2009 14:38 |
hinterachse
|
reihali |
BMW 7er, Modell E38 |
8 |
24.06.2005 16:22 |
Motorraum: Laufgeräusch 745i
|
AlexanderStuttgart |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
24.04.2005 16:05 |
..Laufgeräusch E65..
|
Hotte |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
11 |
01.06.2003 05:53 |
Hinterachse
|
Haller |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
06.04.2003 18:05 |
|