Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 20:38   #1
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard Außenspiegel abgefahren

Hallo Freunde,

irgendein professioneller Kraftfahrer hat den linken Außenspiegel meines parkenden Fahrzeugs beschädigt. Natürlich ohne Bescheid zu sagen. (Ja ja, die Welt wird immer schlimmer.)

Nun zum Sachlichen:

Bisher habe ich den ganz normalen elektrisch verstellbaren Spiegel mit Memory, aber ohne Einklapp- und Abblendautomatik. Ich wollte eigentlich beies nachrüsten. Allerdings habe ich mir die Abblendfunktion schon ausgeredet, da der Aufwand zu groß scheint (Kabel vom Innenspiegel legen etc.).

Jetzt ist meine Frage, ob die EInklappfunktion einfach nachzurüsten ist. Genügt es die Schalter-/Steuereinheit in der Fahrertür und den entsprechenden Spiegel zu kaufen? Falls ja: Bei Ebay sind immer total komische Teilenummern eingegeben. Gemäß Teilekatalog brauche ich 61 31 8 380 643 oder 61 31 6 909 903.

Macht es der Elektronik irgendetwas aus, wenn nur der linke Spiegel elektrisch anklappt? Rechts brauche ich das nicht so dringend, weil ich immer an einer Straße mit Grünstreifen zwischen Parkbucht und Radweg parke. Die Straßenseite ist also die gefährdete.

Passt z.B. diese Schaltereinheit:
oder


Was den Spiegel angeht, wollte ich sowas kaufen und lackieren lassen:


Mein E38 ist ein 728iA, (ab) 9/1997.

Freue mich über jede Hilfe!
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 20:44   #2
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Mein Tip :

Kein Spiegel aus dem Zubehör!

Lieber original!

Das sag ich nicht weil ich hier noch ne menge Spiegel liegen habe, sondern weil du mit zubehör Spiegeln oder Anbauteile allgemein nicht glücklich wirst!

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 20:46   #3
streber
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
Standard

Achso. Aber da war kein entsprechender. Hast Du wirklich Spiegel?
Ich brauche einen in biarritzblau metallic mit Einklappmechanik.
streber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 20:56   #4
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

ich muss am we mal nachschauen!
Spiegelkappe wahrscheinlich Orrientalblau aber die kann man umlackieren.
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 09:25   #5
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Ich habe noch einen Spiegel mit Einklappfunktion (elektr.),beheizt,elektr. abblendbar, der ist 2008 nagelneu (original BMW / Rechnung vorhanden) an mein Auto gekommen (wurde damals auch abgefahren :( ). Da ich im Jan. diesen Jahres einen Unfall hatte, verkaufe ich den Spiegel jetzt.
Da der erst 2 Jahre alt ist und im neuwertigen Zustand ist, möchte ich aber dafür 180€ haben (NP ca.500€)
Ich würde auch keinen alten Spiegel kaufen, da hier die Dichtungen meist hin sind und durch Korrosion die Mechanik bereits angegriffen sein könnte.

Schalter (Tür) und Türsteuergerät habe ich auch noch von meinem alten Dicken.



Bei Interesse ne U2U

Gruß
Michael
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 15:18   #6
D-M-XX728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von D-M-XX728
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
Standard

Wilkommen im Club.

Ähnliches ist meinem Wagen letztes Jahr auch wiederfahren.

Nachts hat irgendeiner vor einem Lokal den Fahrerspiegel abgefahren.

Meine waren lediglich el. verstellbar und beheizt.

Habe M-Optik Spigel mit einklappfunktion gekauft und den Fensterheberblock Fahrerseite.

Jetzt klappt der Fahrerspiegel fleissig ein und der Beifahrerspiegel streikt. Türmodul in der Beifahrertür muss auch gewechselt werden.

Aber der John der hat mir ja schon eins zugesagt.
D-M-XX728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 19:48   #7
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Jaaaaaa.


und am WE such ichs raus !
verpsrochen!
@ dymiro
Quatsch zu sagen ältere sollte man nicht nehmen!
Ich hab bei mir welche angebracht von 1996 Hochglanz schwarz. Einklappfunktion. Schau meine bilder an die sehen aus wie neu, ohne was gemacht zu haben und fahren nach wie vor ein wie neu!
Also nicht verallgemeinern!

Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2010, 12:08   #8
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Zitat:
Zitat von johnwayne27 Beitrag anzeigen
Jaaaaaa.


und am WE such ichs raus !
verpsrochen!
@ dymiro
Quatsch zu sagen ältere sollte man nicht nehmen!
Ich hab bei mir welche angebracht von 1996 Hochglanz schwarz. Einklappfunktion. Schau meine bilder an die sehen aus wie neu, ohne was gemacht zu haben und fahren nach wie vor ein wie neu!
Also nicht verallgemeinern!

Lg
Wie immer das gleiche Problem - RICHTIG LESEN!!!!!!!
Ich habe nicht verallgemeinert! Meine Aussage hier noch einmal in FETT:
Ich würde auch keinen alten Spiegel kaufen, da hier die Dichtungen meist hin sind und durch Korrosion die Mechanik bereits angegriffen sein könnte..

Die Worte "würde", "meist" und "könnte" entsprechen meines Erachtens nicht; "sind", "immer" und "ist" - also erst lesen dann "verallgemeinern" schreiben!

Gruß
Michael

Geändert von dymiro (08.10.2010 um 12:13 Uhr).
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsbeläge abgefahren? Hero BMW 7er, Modell E65/E66 18 12.10.2021 20:39
Reifen ungleichmäßig abgefahren jimjones BMW 7er, Modell E65/E66 9 29.05.2018 15:08
Felgen/Reifen: Innenseite abgefahren rudolfgoetze BMW 7er, Modell E32 24 31.03.2010 08:52
Karosserie: Spiegel abgefahren tbeyer BMW 7er, Modell E65/E66 10 17.11.2008 20:23
Felgen/Reifen: Reifen abgefahren?? Swordy BMW 7er, Modell E38 9 21.10.2005 09:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group