


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.04.2013, 11:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Kopfdichtungswechsel: Drehmomente beim 728i
Hi,
ich muss bei meinem E38 728i BJ. 11'97 die Kopfdichtung wechseln.
Den Zylinderkopf habe ich bereits abgebaut und planen lassen.
Nun hat mir der BMW-Händler sämtliche zum Kopfdichtungswechsel, zur Steuerketteneinstellung, etc. vorgesehenen Spezialwerkzeuge, samt Drehmomentschlüssel ausgeliehen.
Meine Frage ist nun, da das Online-T!S nicht mehr zu funktionieren scheint:
Kann mir jemand eine Zeichung, Anleitung, Grafik o.Ä. schicken, bei der ich die:
- Anzugsmomente der Zylinderkopfschrauben
- der Nockenwellenlagerböcke
- der VANOS-Einheit
finde?
Sollte jemand für mich entsprechende, nicht öffentliche Anleitungen, bzw. T!S-Einträge haben, darf er mir diese auch gerne per U2U schicken.
Danke.
|
|
|
27.04.2013, 12:21
|
#2
|
Petrolhead
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Irland
Fahrzeug: E38 735iA (09.96)
|
TIS Online...
Hallo Martin,
hab dir was per U2U geschickt, das sollte dir sehr gut weiterhelfen. 
__________________
"Wir haben das Licht inszeniert - die indirekte Innenraumbeleuchtung gibt dem gesamten Interieur ein Flair von Großzügigkeit und Eleganz".
Wolfgang Reitzle
|
|
|
27.04.2013, 20:23
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Danke!
Das Drehmoment der Zylinderkopfschrauben beträgt beim Aludruckgussmotor M52:
- 40Nm Anziehmoment + 90° Drehwinkel + 90° Drehwinkel
|
|
|
28.04.2013, 11:48
|
#4
|
comandante della strada
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: LDK
Fahrzeug: E38-728iA Prins VSI LPG (03.97) vermontgrün metallic
|
Welches Drehmoment liegt den bei den Schrauben der Zylinderkopfhaube (11 12 1 703 341) an?
Besten Dank im vorraus.
|
|
|
29.04.2013, 22:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von Gizzy
Welches Drehmoment liegt den bei den Schrauben der Zylinderkopfhaube (11 12 1 703 341) an?
|
Das ist irrelevant, denn du kannst maximal soweit zudrehen, bis die Schrauben auf den Stehbolzen anliegen.
|
|
|
29.04.2013, 22:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Drehmomente:
Anmerkung: Alle Angaben ohne Gewähr und Garantie auf Richtigkeit.
Hier die Werte für den M52B28 Alumotor:
- Anzugsmomente der Zylinderkopfschrauben
- 40Nm Anziehmoment + 90° Drehwinkel + 90° Drehwinkel
- der Nockenwellenlagerböcke
- der VANOS-Einheit
- Einlassnockenwelle Stehbolzen: 20nm
- Einlassnockenwelle Muttern der Druckscheibe über der Tellerfeder: 10nm, habe ich aber mit 15nm angezogen.
- Auslassnockenwelle: Zuerst die Torxschrauben mit 5nm ansetzen (dann VANOS einstellen), nach dem Einstellen mit 20nm festziehen.
Geändert von frank-martin (30.04.2013 um 09:41 Uhr).
Grund: Zusatz: siehe oben Anmerkung.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|