Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlaß möchte ich über den Sachverhalt bei Autokauf/-verkauf informieren:
Gestern hatte ich einen etwas schlimmeren Fall mit einer Unfallfolge bei einem E39 dessen Ursache eine arglistige Täuschung bzgl. eines defekten ABS-/DSC-Steuergerätes des Käufers war - welches meiner Ansicht eindeutig kriminell ist!
In der Vergangenheit habe ich schätzungsweise über 100 mal den Fall vor mir gehabt, wo ein Instrumentenkombi bewußt so manipuliert wurde, daß man einen vorliegenden Defekt des ABS-Systems von Seiten des Fahrers nicht erkennen konnte.
Die Methoden hierzu sind sehr primitiv, können quasi von Jedermann durchgeführt werden und es ist einfach nur noch erschreckend sowie unglaublich mit welcher Selbstverständlichkeit hier bewußt und somit wissentlich mit dem LEBEN (und das ist wahrlich nicht überzogen dargestellt!!) des Fahrers, seiner Insassen und anderer Verkehrsteilnehmer gespielt wird.
Doch der gestrige Vorfall hat mich dazu bewogen dieses hier zu veröffentlichen da so etwas JEDEM passieren kann wenn man nicht genau weiß welche Kontrolllampen im Instrumentenkombi nach dem Einschalten der Zündung aufleuchten und wieder erlöschen müssen!
Kurz zusammen gefaßt was passiert ist:
Ein Familienvater fuhr viele Jahre immer Opel und war damit zumindest nicht unzufrieden. Da sich die Familie etwas vergrößerte (ein weiteres Kind und ein großer Hund folgte) wurde der kleine Astra einfach zu klein und der Vater verliebte sich in einen sehr gut erhaltenen E39 520i Touring. Neben seiner Familie nun sein neuer ganzer Stolz!
Wie der Zufall es wollte mußte der Vater etwa 2 Wochen nach dem Kauf mit dem Fahrzeug eine Vollbremsung samt seiner Familie auf einer Bundesstraße machen. Der Wagen bremste zwar, aber die Räder blieben stehen! Das ABS funktionierte überraschenderweise nicht.
Sehr interessant jedoch um so mehr erschreckend: Das Auto hatte kurz vor dem Kauf eine TÜV-Abnahme bekommen!!
Da der Wagen bei der Vollbremsung nicht mehr lenkbar war kam es zu einem Auffahrunfall bei dem jedoch niemand körperlich zu Schaden kam.
Die Front des E39 mußte natürlich erneuert werden da hier alles verbogen war.
Schlimme Sache, - aber OK - mit Geld konnte man hier alles wieder gut machen.
Ebenfalls interessant: Die Airbags lösten NICHT aus obwohl diese bei einem derartigen Schaden eigentlich hätten auslösen müssen!
Beim Kauf des Wagens (freier PKW-Händler) sagte der Verkäufer dem neuen Besitzer zu, daß er die Kosten für die vorliegenden Pixelfehler übernimmt.
Gestern - wie gesagt - habe ich das Gerät zur Reparatur vor mir gehabt und das Fiasko gesehen.
Die ständig aufleuchtenden Kontrolllampen für ein nicht funktionstüchtiges ABS/DSC-Gerät sowie die Airbaglampe wurden mit einem "Silikonpfropf" optisch abgedeckt so daß man als Fahrer keinen Fehler des Bremssystems etc. erkennen konnte!
Dieses habe ich schon über 100 mal - das ist leider nicht übertrieben - vor mir gehabt wenn ich diese Geräte repariere oder umbaue! Die "Methoden" hierbei sind im Grunde genommen immer die Gleichen und haben sich folglich überall auf der Welt herum gesprochen!
- Oftmals wird einfach schwarzes Isolierband von innen geklebt damit das aufleuchtende Warnsymbol unkenntlich bleibt.
- Oder es wird Silikon verwendet um die Kontrolllampen abzudecken
- Oder die Kontrolllampen werden mit einer Spitzzange heraus gebrochen damit diese erst gar nicht aufleuchten können.
Richtig kriminelle Energie entwickeln jedoch die "Experten" die sich auf elektronischem Wege etwas einfallen lassen um auch den penibelsten TÜV-Prüfer zu überlisten, indem sie die die Kontrolllampen zwar von der eigentlichen Ansteuerung her "kappen", jedoch mit dem Zündungssignal intern verbinden (ABS-/DSC & Airbag Kontrolllampen leuchten & erlöschen somit immer zeitlich mit der Kontrolllampe für die Zündung!!!).
Doch nun war es das zweite mal, daß es durch solche Manipulationen zu einem mir bekannten Unfall kam!
Ein Fall den ich vor 2 Monaten hier hatte ("nur" beinahe-Unfall) könnt Ihr selbst einmal nachlesen wo der Administrator des BMW-8er-Clubs (Pusches) mit seinem gerade neu erworbenen X5 4,6is bei 180 Km/h durch eine Vollbremsung bis 10cm vor dem Stauende auffuhr da seine Räder blockierten. Schaden: Seine nagelneuen 275ger 20-Zoll-Reifen wurden hierdurch zerstört! Falls das jemand nachlesen möchte, lest Euch die Beiträge von Pusches durch.
Siehe hier:
ClubE31 :: Thema anzeigen - BMW Treffen im Rhein-Main-Gebiet jetzt am Sonntag 05.09.2010
Auch hier habe ich dann bei einer Displayreparatur aufdecken müssen warum der Fahrer vorher nichts von dem Fehler sehen konnte.
Wer achtet schließlich schon bewußt darauf ob, und vor allem welche, Kontrolllampen beim Einschalten der Zündung sowie nach dem Starten des Motors aufleuchten bzw. wieder erlöschen? Das macht doch so gut wie niemand! Doch wenn der Tag da ist und es knallt, dann geht das Theater los!
Versicherungen, Gutachter, Rechtsanwälte, Richter usw .............. Jetzt hört der Spaß schließlich auf wenn es richtig teuer wird und oder Blut gespritzt hat bzw. Knochen gebrochen sind!
Bitte achtet darauf, daß nach dem Einschalten der Zündung die ABS-Lampe sowie die DSC-Lampe aufleuchtet und ob die Airbaglampe für etwa 3 Sekunden aufleuchtet bevor diese erlöscht! Wenn der Motor dann gestartet wird muß ABS und DSC ebenfalls wieder erlöschen. Dann sollte hier zumindest schon mal alles OK sein.
Das Theater welches der Familienvater nun nach persönlicher Besichtigung dieser "Silikonpfropfe" aufführte kann jeder wohl nachvollziehen und der Chef des Boschdienstes, wo ich zu Reparatur war, sowie meine Wenigkeit mußten erst einmal den Mann beruhigen damit er nicht ähem ...... "unüberlegte Dinge" dem Verkäufer antut.
Der Verkäufer hat seinen Firmensitz jedoch nur wenige hundert Meter von diesem Bosch-Dienst und wurde sofort zur persönlichen Kenntnisnahme dazu geholt.
Letztendlich klärte sich alles (natürlich) zu Gunsten des Käufers da der Verkäufer in unserer Anwesenheit glaubhaft darstellte, daß er selbst betrogen wurde, nichts von dieser Sache wußte, aber auf jeden Fall für sämtliche notwendige Kosten für die Reparatur aufkommen wird. Des Weiteren machte er selbst Fotos von dem "Schaden", ließ sich meine Karte als Zeuge geben und möchte nun selbst rechtlich gegen den Käufer vorgehen.
Abschließend auch der wirklich nur sehr gut gemeinte Hinweis an die Leute, die genau solche Manipulationen vornehmen (ich weiß daß es auch hier in diesem Forum welche gibt und so etwas viel lockerer sehen):
Leute, - bei so etwas gibt es echten Ärger! Ich mußte bereits zu meiner eigenen Sicherheit unzählige Male Werkstattberichte und Fotodokumentationen erstellen die hinterher als Beweis dem beauftragten Rechtsanwalt zur Verfügung gestellt wurden.
Sicherlich mögen diese ".... Geschichten ...." einige Male gut gehen und keiner merkt es bzw. es passiert nichts, - doch wenn der Tag da ist, dann wiegt es die ganze Zeit vorher leider nicht mehr auf. Denn nun gibt es echten Ärger der gravierende Folgen für den Betroffenen haben kann/wird!
Ist wirklich nur gut gemeint.
Gruß aus Werne
Guido