Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2010, 13:40   #1
savaboy
MiTLäuFeR =)
 
Benutzerbild von savaboy
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
Standard Fahrersitzverstellung funktioniert nicht mehr. Steuergeräte ?

Seit neuesten funktioniert meine SItzverstellung nicht mehr ....

Memory Leuchtet wenn man es drückt - gespeicherte Sitzstellungen gehen ebenfalls nicht ??


Soll ich de Kontursitze jetzt ausbauen und gegen andere eintauschen oder kann man sich auch ersatzsteuergeräte für die Sitze besorgen ?!

Wer welche hat willkommen...


MFG
savaboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 13:49   #2
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Kannst alle Sitze wegschmeissen !!!!
Sind die Sitze noch schön,ich brauch eh Kontursitze

LG,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 14:17   #3
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

Warum willst du die Sitze ausbauen, und andere einbauen nur wenn etwas nicht funktioniert
Ich kann nur staunen
Prüf doch mal die zuständige Sicherung.
Wenn die OK ist dann den Sitzstecker und das Steuergerät ( sitzt im Sitz wo die Verstellknöpfe dran sind)
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 14:24   #4
savaboy
MiTLäuFeR =)
 
Benutzerbild von savaboy
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
Standard

nee ich einte weil vielleicht die Motoren eingegangen sind in den sitzen....


Nun dann muss ich mir steuergeräte suchen....also wer hat steuergeräte für mich...



@ grunzL, gebrauchserscheinungen sind vorhanden -hier und da is das leder etwas mehr abgenutzt - die neusten bzw saubersten sind sie nicht mehr...
savaboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 15:04   #5
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Sicherung 15 im Motorraum!

Lenkrad lässt sich bestimmt auch nicht mehr verstellen, gell?

Es kann aber sein, dass die Sicherung nach dem nexten Draufsetzen (also auf den Sitz ) wieder abraucht. Dann solltest du erstmal die Schalter und Steckverbindungen prüfen.

Bei meinem damaligen E38 lag es an einem Kabelbruch unterhalb der Kopfstütze.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2010, 19:03   #6
savaboy
MiTLäuFeR =)
 
Benutzerbild von savaboy
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
Standard

neee, habe kein eel.lenksäule...


werd mal nach den boxen gucken !


sprich steuergeräte ansonsten muss ich mir welche zulegen...
savaboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 20:58   #7
helmi-sg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von helmi-sg
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Zurück aus China
Fahrzeug: e38 740i (04/1994)
Beitrag

Bei mir war es eine lose Kabelverbindung. Alle Kabel nachgeprüft (unterm Sitz) und alle Stecker mit Kontaktspry bearbeitet und der Spuk war vorbei
helmi-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 22:03   #8
Supermen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Supermen
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Polen
Fahrzeug: E38-750iL (11.98)
Ärger

Vielleicht kann man den Fahrersitz irgendwie manuell verstellen? Obwohl er elektrisch ist. Es muss doch einen "Notausgang" geben, natürlich dass man dabei nichts beschädigt.

Ich habe jetzt nur einen Einfall den Wagen einfach zu verkaufen und nur hoffen, dass jemand ihn mit dem Mangel kaufen wird... Wirklich ein echter Traumwagen
Supermen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 22:09   #9
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Kann man...zieh den Stecker..für den Motor den du verstellen willst...und kurz plus&minuns drauf...dann Fahren sie in die Position die du brauchst.
Logischerweise direkt auf den Stellmotor.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2010, 23:10   #10
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Bei meinem letzten E38 hatte ich auch ab und an das Problem das die Sitzverstellung nicht funktionierte. Komischer Weise funktionierte sie erst wieder wenn man die Sicherung rausgezogen und wieder rein gesteckt hat
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Steuergeräte nicht mehr auslesbar B12 BMW 7er, Modell E38 10 25.10.2009 00:46
Motorraum: 735 springt nach Steuergeräte wechsel nicht mehr an! steini735i BMW 7er, Modell E32 7 06.01.2008 21:09
Elektrik: PDC funktioniert nicht mehr kavo BMW 7er, Modell E38 4 22.12.2007 20:47
Bordcomputer MID funktioniert nicht mehr AP727 BMW 7er, Modell E38 3 18.04.2007 20:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group