Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2007, 16:55   #1
brausem
7er-Pilot...BMW Cruiser
 
Benutzerbild von brausem
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-740iA (03.95) mit Öcotec LPG-Anlage
Ärger Magnetkupplung des Klimakompressors zieht nicht an.

Moin moin liebe BMW-Cruiser !!!

Wie es natürlich immer passt die Sonne brennt aufs Auto und die Klima gibt den Geist auf !!!

Beim Klimakompressor zieht die Magnetkupplung nicht mehr !! Hab ihr 12V separat zugeführt und siehe da sie zieht !!! Leitung vom Klimabedienteil das ja gleichzeitig auch das Steuergerät ist bis zur kupplung über Hochdruckschalter und dieser sind alle in bester Ordnung !! aber aus dem Bedienteil kommen nur 9V egal ob klima an oder aus !! kann es sein das die endstufe kaputt ist ??? im fehlerspeicher ist kein fehler himnterlegt !!!

Habt ihr erfahrung damit ??? kann mir jemand helfen ???

MFG Brausem
brausem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 18:48   #2
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Theoretisch sicher möglich - die Klimabedienteile scheinen ohnehin nicht besonders robust zu sein. (Pixelausfall, dann das Problem mit den grünen LEDs und jetzt scheinbar das ).

Der einfachste Weg dürfte mal der Austausch des Teils sein (probeweise), ansonsten denke ich müßte ja im KBT eine Transistor sein der die 12 V durchschaltet (da sitzt kein Relais mehr dazischen ??).
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 20:17   #3
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Am blauen Stecker ist Pin 4 für die Einschaltung verantwortlich das geht dann direkt in das DME Steuergerät und von da zum Kompressor. Ein Relais hängt neines Wissens nicht dazwischen
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 20:40   #4
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Willkommen im club das problem habe ich auch ! denke mal das ich auf dauer ein neues KBT brauche kostet ja nur 500€ mfg karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2007, 22:29   #5
brausem
7er-Pilot...BMW Cruiser
 
Benutzerbild von brausem
 
Registriert seit: 24.01.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-740iA (03.95) mit Öcotec LPG-Anlage
Ausrufezeichen danke ...

vielen Dank für eure schnellen Antworten !! werde mal sehn in nächster zeit werd ich mir mal ein neues KBT besorgen und dann hier natürlich auch die lösung des Probs beschreiben !!!

MFG Brausem
brausem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 16:31   #6
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Klingt wirklich sehr nach KTB.

Die DME bekommt also folglich auch kein Signal und hebt die Leerlaufdrehzahl nicht an oder seh ich das falsch ?
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 21:32   #7
Raubtier
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.09.2008
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i 05.98
Standard

Hallo Brausem habe genau das selbe Problem wie du mal hattest oder noch hast. Habe eine Spannung von 9 Volt gemessen die beim schließen des Stromkreises der Magnetkupplung auf 0 Volt zusammenbricht. Die Magnetkupplung zieht an wenn man 12 Volt anlegt. Wie hast du dein Problem behoben?
Vielen Dank
Raubtier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: 750i Frage zum Anschluss des Klimakompressors Emirates BMW 7er, Modell E32 10 09.06.2008 15:59
730D Zieht nicht! Saso BMW 7er, Modell E38 1 13.02.2008 21:19
Elektrik: Kofferdeckel zieht nicht an blaucsi BMW 7er, Modell E38 0 15.05.2007 21:36
MK3 zieht CD nicht ein Greatwhite BMW 7er, Modell E38 7 07.07.2004 21:33
Handbremse Zieht nicht was Tun ? B11-Alpina BMW 7er, Modell E32 4 13.05.2003 18:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group