Tankeinfüllstutzen - betankung nur noch Tröpfchenweise :(
Wie einige ja wissen, hatte ich am Anfang immer arge Probleme, den Tankrüssel in den Einfüllstutzen zu bekommen. Das ging immer sehr straff - so straff, dass ich sogar fast Angst hatte, beim Rausziehen den Einfüllstutzen hinterher zu ziehen. Dieses Wochenende hab ich wieder die Zapfpistole mit etwas Kraft hineindrehen wollen (müssen)...plötzlich machts klack und die Pistole flutscht rein und hängt lose drin (so, wie ich es eigentlich von anderen Fahrzeugen kenne). Allerdings war jetzt kein vernünftiges Tanken mehr möglich. Selbst die Stufe 1 der Zapfpistole klackte immer wieder nach den ersten Tropfen. Auf diese Weise hab ich also notgedrungen ca. 40 von 60 möglichen Litern in den Tank tropfen lassen - war fast ne halbe Stunde damit beschäftigt, immer wieder den richtigen Druckpunkt zu finden...
Nun denn...um es kurz zu machen: kann mir jemand sagen, was da jetzt möglicher Weise den Geist aufgegeben hat? Wie ist der Einfüllstutzen beim 730d innen aufgebaut. Was für Teile befinden sich dort, die kaputt gehen könnten? Ich hatte bisher keine Möglichkeit, genauer reinzuleuchten, ob etwas zu sehen ist. Bin für jede Idee dankbar.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|