Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2010, 10:34   #1
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard Zündspulen wie prüfen??

Hallo zusammen,

wie kann man eigentlich die Zündspulen prüfen, ob sie noch funktionieren?
Weil seit kurzem vibriert das Auto wenn ich allgemein Beschleunige. Ich tippe deshalb auf die Zündspulen, weil sich der Auspuffsound extrem verändert hat. Bevor dieser Symptom hörte es sich an wie ne "Säge", jetzt brummt und grollt es.

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 10:39   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Ändere doch bitte mal die Überschrift...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 11:23   #3
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

upss. ist mir garnicht aufgefallen. Zündspulen natürlich
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 11:33   #4
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Das einfachste wird vermutlich sein die Spulen einzeln nacheinander abzuziehen. Bei den heilen müsste sich dann der Motorlauf ändern. Wenn eine defekt ist wirst das daran erkennen das nix passiert wenn du die abziehst.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 11:37   #5
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Auslesen lassen, dann weisst Du sofort, welche nicht funktioniert (sollte es daran liegen)...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 14:19   #6
boriflash1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (10.94)
Standard

Hmmm...ich dachte, die Zündspulen werden in der Diagnose nicht erfaßt???

Hat mir zumindest mein Mechaniker gesagt und der weiß eine ganze Menge vom E38...Werkstatt von DD in Berlin....

Wir vermuten bei meinem auch eine unregelmäßig funktionierende Zündspule (manchmal ja, manchmal nein) und der Fehlerspeicher ist clean....also entweder tauschen (gebrauchte ausborgen und erst rechte Seite, dann linke Seite wechseln und schauen, wie der Motor läuft) oder...??? Sonst wird es keine andere Möglichkeit geben.

Wenn ja, dann freu ich mich auch auf einen Vorschlag....
Gerd
boriflash1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 17:22   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wäre mir neu, dass die Zündspulen in der Diagnose nicht erfasst werden.
Zumindest der ausgefallene Zylinder wird ganz sicher angezeigt.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 17:28   #8
boriflash1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i (10.94)
Standard

...werd morgen gleich nachstossen. Interessiert mich jetzt auch.
Wir waren nämlich schon drauf und dran die Spulen mit anderen gebrauchten zu tauschen und zu sehen, ob sich was ändert und ob wir die defekte so erkennen.

Halte Euch auf dem Laufenden!
Gruß
Gerd
boriflash1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 18:07   #9
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Ausgefallene Zylinder legen sich im FS wie folgt ab:

Zylinder Fehlercode
1 50 oder 63
2 51 oder 65
4 53 oder 66
5 54 oder 67
6 55 oder 68
7 56 oder 69
8 57 oder 70
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: 2 Zündspulen V8 Da Grunzl Biete... 4 17.09.2011 14:05
Zündspulen Seppler BMW 7er, Modell E65/E66 6 18.12.2007 22:09
Zündspulen für den 4.4l E38/E39 M62 Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 3 23.11.2006 07:54
Elektrik: Wie kann ich Zündspulen prüfen? svenr BMW 7er, Modell E38 4 12.11.2006 22:36
Wie Zündspulen beim V8 prüfen? Terence BMW 7er, Modell E32 31 14.08.2005 12:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group