


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.08.2010, 20:00
|
#1
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Wie bekomme ich diese Felgenabdeckung ab?
rade38.jpg
Die Innensechskantschraube habe ich raus und nun?
|
|
|
29.08.2010, 21:32
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Unterschleissheim
Fahrzeug: E65-735i (02.02)
|
Hi,
warscheinlich sitzen die recht fest, weil sie schon länger drauf sind.
Probier mal folgendes: steck mal einen stabilen Haken in das Loch, wo die Schraube drin war, rein und zieh mal ruckartig an.
Grüße Mathias
__________________
There is no replacement for displacement!
|
|
|
29.08.2010, 22:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.08.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-740i E66-730d
|
gumminippel ( die, die an fenstern kleben ) auf den deckel und ziehen.
viel spaß
|
|
|
30.08.2010, 05:03
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: Schweiz
Fahrzeug: BMW 750i (E38 12.98) (aka "Dicke Bertha"), Peugeot 504 V6 Cabriolet (1976), Jaguar XJ6 (1978), Kawasaki VN 1500, BMW 320d (E91 08), Saab 9-3
|
. .
|
|
|
30.08.2010, 08:05
|
#5
|
Strahlemann
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
|
Ja, Danke.
Ich hatte keinen Haken, aber mit einem Nagel (Kopf voran) und einer Zange von Innen ausgeklopft!
War nur festgemockert.
Und ich dachte da gäbe es einen komplizierteren Mechanismus. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|