Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2010, 17:53   #1
matthäus
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 728i (03.98)
Standard Warmstart Frage

Hallo

evtl kennt einer von euch das phänomen.

Wenn mein 728i bj98 Warmgelaufen ist und ich ihn aus mache und c.a 1 minute warte und ihn wieder anmachen will springt der Wagen extrem schnell an. Also der Anlasser dreht nicht mal ne halbe umdrehung und der wagen springt an. Manchmal so schnell das ich gerade erst den zündschlüssel etwas drehe und zack ist er an. Das variiert mit der zeit in der, der Wagen aus war. Also bleibt er länger aus (wird kälter) springt er später an.
matthäus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 18:26   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Freu Dich;
wenn er kalt erst nach 1,5 Umdrehungen läuft, dann ists doch gut so.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 18:32   #3
matthäus
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 728i (03.98)
Standard

ja klar ist es ok wenn er kalt ist. Aber es nicht normal das er so schnell anspringt wenn er noch "heiss" ist. Wenn er aber so c.a 2stunden gestanden hat muss ich c.a 4sek Orgeln bis er überhaupt anspringt. Komische sache das alles
matthäus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 18:40   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Vier Sekunden ist natürlich, gemessen an meinem, viel.
Bei meinem lasse ich nach 250 bis 400 Millisekunden den Schlüssel noch bevor er hörbar läuft los und er schnurrt.

Ich las da 'mal da gäbe es ein Rückschlagventil in der Benzinpumpe das verhindere, daß der Sprit aus dem Common Rail zurück in den Tank läuft - oder war das beim Diesel? Genau weiß ich das nicht mehr.
Da solltest Du 'mal per Suchfunktion recherchieren.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 18:47   #5
matthäus
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 728i (03.98)
Standard

ja ich weis. Meiner hat aber wohl nur ne Membram in der Pumpe selber. Hab da auch nie ein Rückschlagventil gesehen.
matthäus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 20:22   #6
krempolin
Freude am Fahren!!!!!!E32
 
Benutzerbild von krempolin
 
Registriert seit: 08.02.2007
Ort: Kamen
Fahrzeug: 525i-24V Sportlimo 12-1993
Standard

Hallo, hört sich so an ,als wenn deine ESV eventuell nachtropfen.Aber meiner macht es mehr nach heißen Tagen.Ist auch so ,drehe ich den Schlüssel ist er sofort da ,sonst erst nach 1-2 umdrehungen.
krempolin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2010, 21:03   #7
matthäus
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 728i (03.98)
Standard

Hi

und woran könnte es liegen das die Ventil nachtropfen?

Evlt mal reinigen lassen?
matthäus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730d schlechter Warmstart ragal BMW 7er, Modell E65/E66 10 02.05.2020 11:23
Schlechter Warmstart Andy735 BMW 7er, Modell E38 4 11.05.2015 07:11
Motorraum: Schlechter Warmstart-die Lösung.. Andy735 BMW 7er, Modell E38 3 09.05.2008 21:52
Motorraum: schlechter Warmstart am M70 gefixt Erich BMW 7er, Modell E32 0 17.10.2007 01:40
Motorraum: probleme beim warmstart UBE BMW 7er, Modell E32 9 21.07.2006 19:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group