Bremse nicht giftig genug
Hallo alle zusammen,
ich hab mir vor einigen Monaten einen 2. E38 angeschafft der zwar im allg. Zustand deutlich schlechter gewartet wurde als mein 1. aber vor allem im Motorraum viele Neuteile spendiert kriegte.
Um Verwirrung vor zu beugen, nachfolgend heißt der primäre = schwarzer & der 2. = grüner.
Schwarz = 740i M62 bj. 98
Grün = 740i M60 bj. 95
Also, ich habe vor kurzem beim Schwarzen die Bremsen gemacht ( Scheiben, Beläge, Flüssigkeit kompl. getauscht ) natürlich wurde das gesamte System ordnungsgemäß entlüftet.
Bremsen tut er eigentlich auch ganz wunderbar, also beim Pickerl (= TÜV) würde Ich anstandslos durchkommen.
Letzte Woche hab Ich bei meinem Grünen zusammen mit meinem Schwager die Hinterachse gemacht und bei der Heimfahrt ( aber auch schon davor ) fiel mir halt stark auf das die Bremse beimGrünen deutlich giftiger ist.
Sie greift einfach viel früher & ist viel besser dosierbar. Der Grüne hat auch Scheiben/Backen/Flüssigkeit Neu und entlüftet sonst nix.
Stahlfex Bremsschläuche oder so hat er auch keine.
Ein Blick in den Motorraum sorgte für Klärung - HBZ & BKV sind "nagelneu" - nun will Ich natürlich auch in meinem Schwarzen wieder ne richtig giftige Bremserei haben so wie am Ersten Tag, nun frag Ich mich aber:
Muss Ich BKV & HBZ tauschen oder welches von den beiden Teilen sorgt eher für deutlich besseres Ansprechen der Bremsen?
Der Tausch an sich ist da nicht so der Akt - kaputt ist auch keines der Teile nur halt eben irgendwie "ausgelutscht".
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
lg Rene
|