Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2011, 22:02   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard Keilrippenriemen liegt nicht ganz auf der Spannrolle drauf

Mir ist heute aufgefallen, dass der Keilrippenriemen der Klima zwar auf allen Riemenscheiben korrekt aufliegt, aber auf der Spannrolle liegt er ein Stück drüber. Daher schleift er auch scheinbar leicht an der Kurbelwellenriemenscheibe...

Woran kann das liegen? Am Spannelement oder an der Spannrolle? Beides nicht wirklich günstig und ich schaue auch am WE mal nach, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 07:34   #2
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard hast Du denn Zusatzgeräusche

oder Abriebspuren auf der Kurbelwellenriemenscheibe ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 07:41   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Mir ist heute aufgefallen, dass der Keilrippenriemen der Klima zwar auf allen Riemenscheiben korrekt aufliegt, aber auf der Spannrolle liegt er ein Stück drüber. Daher schleift er auch scheinbar leicht an der Kurbelwellenriemenscheibe...
Sowas in der Richtung hatte ich mal bei nem Omega. Nach Ausbau der Spannrolle war die Ursache dann sichtbar... die Welle von dem Ding war mit den Jahren schief geworden, was man aber erst im ausgebauten Zustand erkennen konnte.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 07:59   #4
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
oder Abriebspuren auf der Kurbelwellenriemenscheibe ?
Ist ja unerheblich - er läuft ja schief. Aber ich hab leichte Geräusche im Riementrieb, ja.

Auf jeden Fall wird der betroffene Riemen seitlich angefressen...

Spannrolle wäre auch mein "Favorit"...die andere ist ja schon neu, dann herrscht hoffentlich bald Ruhe im Affenkäfig
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 08:08   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Spannrolle wäre auch mein "Favorit"...die andere ist ja schon neu, dann herrscht hoffentlich bald Ruhe im Affenkäfig
Sehe gerade Du hast nen Omega Caravan aus 1999 mit 2l16V - genau bei dem Motor (nur etwas älter) hatte ich das Problem auch.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 08:22   #6
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Lagerbock

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Woran kann das liegen? Am Spannelement oder an der Spannrolle? Beides nicht wirklich günstig und ich schaue auch am WE mal nach, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp?
Hallo Sebastian,

hier besteht Handlungsbedarf. Hatte die gleiche Problematik auch schon beobachtet. Mit dem Ergebnis, dass mir dann letzten August auf dem Parkplatz am Nürburgring nach dem Motorstart die Spannrolle abgebrochen und in den Unterfahrschutz gefallen ist.

Das Problemkind ist der Lagerbock bzw. das Lagerelement der Spannrolle. Dieser ist dem dauerhaften Druck des Spannelements und den Schwingungen der Rolle nicht gewachsen, leiert aus und bricht irgendwann.

Beim M57 gibt's schon eine verstärkte Nachrüstausführung des Lagerbocks , welche mir der Freundliche damals zur Reparatur wärmstens empfahl.

Beim M73 wird's ähnlich sein. Der Lagerbock ist im E*K mit ca. 80 EUR gelistet. Eine gute Investition, um nicht irgendwann die ADAC Pannenhotline anrufen zu müssen.

Cheers!
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2011, 09:06   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Danke für den Hinweis, Highliner.

Ich hab das Ding plus Keilrippenriemen bestellt - was neu ist, ist neu und wird wohl daran liegen. Habe mittlerweile auch ein kurzes, starkes Quietschen beim Starten, was wohl auch daher rührt

Dann ist der Riementrieb aber wenigstens mittlerweile neu...und der V12 hoffentlich nur noch am säuseln

Vor allem hab ich kein Bock auf einen Ausfall wegen der Wasserpumpe...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Brauch ganz schnell Hilfe: Kofferaumdeckel liegt nur auf MaikS BMW 7er, Modell E38 1 16.06.2009 14:56
So, ich bin der (nicht mehr ganz) Neue hier in der Gegend. modtta4455 Mitglieder stellen sich vor 12 03.02.2007 20:07
Elektrik: Nicht ganz agga in der Birne? gammi79 BMW 7er, Modell E32 12 12.02.2006 23:42
Kofferraumdeckel liegt auf der Heckscheibe auf - kein Spalt! John McClane BMW 7er, Modell E38 41 21.05.2003 07:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group