


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2010, 15:50
|
#1
|
hatta leder...
Registriert seit: 24.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (06.98), E70-4.8i (04.09)
|
Kosten für Komplettlackierung?
hallo 7er brüder
ich wollte mal fragen ob jemand von euch seinen E38 schon eimal komplett neu lackieren lassen hat(in meinem fall oxfordgrün-metalli).
und wie viel ihr bezahlt habt oder man maximal geben müsste vom preis her(ich will mich ja auch nicht abziehen lassen  )
vielen dank im voraus schon einmal 
|
|
|
05.08.2010, 16:22
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 29.01.2009
Ort: Salzburg/Lubin
Fahrzeug: E38/730d 4.99, e38/735I 3.99, e38/750i 12/95, e38/750i 7/98, XJ6C, C3
|
Komplettlackierung
Hallo!
Ich habe meinen 730d vor zwei Jahren nach einem Hageschaden komplett lackieren lassen. Clips für Zierleisten habe ich damals alle erneurn müssen, leider habe ich die Front-Heckscheibe nicht ausgebaut.
Alles in allem habe ich 2500 bezahlt (aber in Polen) österreichische und deutsche Lackierer rufen da ca. das Doppelte auf.
Gruß
Michael
|
|
|
05.08.2010, 16:26
|
#3
|
hatta leder...
Registriert seit: 24.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (06.98), E70-4.8i (04.09)
|
Achso, ja 2.500 ist eig ein guter Preis, aber deswegen extra zum nachbarn fahren??
Haben wir eig auch einen guten Lackierer unter uns 
|
|
|
05.08.2010, 16:31
|
#4
|
Spritvernichter
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
|
Habe mir einige Angebote machen lassen,lagen alle zwischen 4000-5500Euro!!!
Je nach Aufwand
Gruss Frieda
|
|
|
05.08.2010, 16:52
|
#5
|
hatta leder...
Registriert seit: 24.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (06.98), E70-4.8i (04.09)
|
ach du meine Güte...muss ich vll doch zum nachbarn fahren, wird dann doch billiger
vorallem, soviel ist der wagen nicht mal mehr wert denke ich...aber das wäre es mir wohl wert 
|
|
|
05.08.2010, 17:01
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Eine Lackierung lohnt sich nur wenn du das für dich machst, der Wagen wird dadurch nicht mehr wert. Wenn sich das lohnen soll musst du das Auto noch sehr lange behalten. Wenn du ohnehin vor hast in 12 Monaten ein Update zu machen dann lasse es.
Preise zwischen 1500 (meist Pfusch) und deutlich >6000€.
|
|
|
05.08.2010, 17:04
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Arno_7er
ach du meine Güte...muss ich vll doch zum nachbarn fahren, wird dann doch billiger 
|
Joo.. Und wenn Du Dein Anliegen auch noch vernünftig vorträgst und nicht
wie mit Deiner von mir geänderten Überschrift hier, wird der Dir bestimmt auch weiterhelfen..
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.08.2010, 17:05
|
#8
|
Spritvernichter
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Burgdorf
Fahrzeug: E53 X5 4,8is
|
Stimmt,zu dem Preis kaufen einige Ihre 7er 
Aber wer schön sein will,muss eben leiden
Gruss Frieda
|
|
|
05.08.2010, 20:13
|
#9
|
hatta leder...
Registriert seit: 24.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL (06.98), E70-4.8i (04.09)
|
@ sexus
neee, den wagen behalte ich bis er nicht mehr kann ...dafür mag ich ihn zu sehr
fahre ja auch noch einen anderen schönen wagen
naja, muss ich halt mal unsere lackierer fragen in meiner gegend damit ich ihre preise gegeneinander konkurrieren kann 
|
|
|
05.08.2010, 20:57
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also ich habe meinen bei myhammer drin und lass mir angebote machen 
aber 2500-3000,- sind schon untergrenze... ohne neue teile wie leisten oder clips 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|