Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2010, 13:00   #1
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard DSP2: Betrieb DSP vom E53 (X5) im E38

Hi,
habe in meinem E38 ein DSP2 von Loewe (65 12 8 386 281) welches nur noch Knack- und Krachgeräusche veranstaltet hat. Scheinbar thermischer Exitus...
Habe jetzt ein DSP2 von Lear aus dem X5 (E53) mit Teilenr. 65 12 6 905 119 eingebaut, höre aber nur Höhen.
Für mich gibt es jetzt 3 Möglichkeiten:

1. Meine Tieftöner wurden ebenfalls vom DSP geschrottet (allerdings alle ??)
2. Der DSP aus dem X5 hat auch einen Defekt (geht das, nur Bässe ?) oder gibt es da noch eine Weiche ??
3. Des DSP aus dem X5 muss noch codiert werden (ist bisher in nem E38 VFL mit BM24 gelaufen)

Könnt ihr mir helfen ?
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 14:31   #2
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

DSP2?

gabs beim Facelift eine verbesserte Version vom DSP oder hiess es von Anfang an DSP2?
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 15:17   #3
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

beim DSP Rauchen gerne die BASS Endstufen ab. Habe ich schon sehr haeufig gehoert. Von daher koennte es kommen.



Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 15:41   #4
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Zitat:
Zitat von CLLIVE Beitrag anzeigen
DSP2?

gabs beim Facelift eine verbesserte Version vom DSP oder hiess es von Anfang an DSP2?
Achtung, fundiertes Halbwissen :
Am Anfang (=VFL ?) wurden Geräte mit anderer Steckerbelegung und Funktionalität verbaut. Ungefähr (oder genau ?) mit FL wurden diese dann umgestellt. Wohl auch zu erkennen an "neues Timing" ?
Hersteller habe ich bisher Philipps, Loewe und Lear gefunden.
Daher mein Wording "DSP1" = alt, "DSP2" = neuer
DSP2 brauchte man wohl in jedem Fall, wenn man ein Radio >= BM24 betreiben will.
DSP2 läuft aber auch mit den älteren Radios. DSP1 nur mit den alten (BM23).

So weit meine bisherige Erkenntnis .. wenn was nicht passt, bitte sagen.

@Sven: So hört es sich auch an, würde aber der VK-Aussage widersprechen.
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 16:55   #5
claus_54497
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Morbach
Fahrzeug: 730d individual 02.2007, SL 320-R129, 01.1995, T4 Multivan 06.1996, Ford Thunderbird 04.1972
Standard

Mein DSP vom VFL läuft plug & Play mit einem BM 24, das auch TMC hat. Hatte vor ein paar Jahren ein Upgrade von BM23 auf BM24 gemacht, wegen Klang und TMC.
claus_54497 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 17:22   #6
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

Zitat:
Zitat von KlaJac Beitrag anzeigen

1. Meine Tieftöner wurden ebenfalls vom DSP geschrottet (allerdings alle ??)
2. Der DSP aus dem X5 hat auch einen Defekt (geht das, nur Bässe ?) oder gibt es da noch eine Weiche ??
3. Des DSP aus dem X5 muss noch codiert werden (ist bisher in nem E38 VFL mit BM24 gelaufen)
Hallo,
würde zuerst bei Punkt 3 anfangen, laut mehrerer Freds hier muss ein DSP2 codiert werden...
Das macht vorerst die wenigste Arbeit und Du hast eine Fehlerquelle ausgeschlossen.
Falls damit kein Erfolg, tritt wohl Punkt 2 in Kraft...
Korrekt verbaut hast Du das Teil aber?
Welches Radiomodul haste denn?
MfG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 17:26   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

DSP ist speziell auf die jeweiligen Innenräume abgestimmt. Also selbst wenns funktionieren würde ist es Murks...


Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2010, 18:02   #8
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Zitat:
Zitat von Timtim Beitrag anzeigen
Korrekt verbaut hast Du das Teil aber?
Welches Radiomodul haste denn?
ad 1: ja mittlerweile kann ich das blind

ad 2: müsste BM24 sein, da TMC
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 14:05   #9
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard

Zitat:
Zitat von KlaJac Beitrag anzeigen

ad 2: müsste BM24 sein, da TMC
Hallo,
Kann theoretisch trotzdem ein BM23 sein, Roman (grunzl71) hatte auch ein 23 MIT TMC...
Ist aber egal, wie gesagt, ich würde es erstmal mit einer Codierung versuchen
MfG
Tim
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 16:12   #10
KlaJac
Elchjäger
 
Benutzerbild von KlaJac
 
Registriert seit: 29.05.2009
Ort: Trondheim
Fahrzeug: ex 740i E38 (01/1999)
Standard

Hi,
so, erste Fehlerquelle ist ausgeschlossen.
War gerade beim Ray in Hohenbrunn (Ray_Muc, sehr netter Kontakt)
und das DSP wurde codiert. Keine Änderung, weiterhin nur die Höhen
bei Radio und Navi. CD ganz tot.
Lt. BMW passt das DSP als Ersatz, habe eine Liste bekommen,
die ich demnächst mal einstelle.
Am Radiomodul kann es auch nicht liegen, da das Navi den selben Fehler hat.
Bleibt m.E. nur noch DSP oder alle Tieftöner.

Oder hat jemand noch andere Ideen ??
KlaJac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Aussetzer im CD Betrieb Knut Helge BMW 7er, Modell E38 5 08.01.2010 16:22
Tuning: Chiptuning bei Gas-Betrieb Bumer 735i HH BMW 7er, Modell E38 0 26.08.2009 10:11
HiFi/Navigation: Verstärker DPS1 mit DSP2 ersetzen d750d BMW 7er, Modell E38 1 24.01.2008 08:01
Elektrik: Tv-Betrieb Maverik1988 BMW 7er, Modell E38 5 07.04.2006 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group