


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2010, 09:45
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
|
Zündschloss "geknackt" mit Video
Guten Morgen zusammen,
bin diese Woche das erste Mal von meinem Bimmer mehr oder weniger im Stich gelassen worden. Und das auch noch im absoluten Halteverbot! 
Wollt nur kurz Geld vom Automaten holen und dann weiter fahren, nur beim Versuch zu starten drehte sich der Zündschlüssel in beide Richtungen vollkommen frei. Auch rausziehen ging nicht mehr. Lenkradschloss war eingerastet und Lenkung eingeschlagen, also war auch nix mit wegschieben/-ziehen.
Nach vielem hin- und herwackeln hatte ich dann auf einmal den Schlüssel samt Schloss in der Hand.
Der Rest kann man ja auf dem Video sehen.
So bin ich dann doch noch nach Hause gekommen!
Zündschloss defekt E38 Video - Bass-Ti86 - MyVideo
|
|
|
02.07.2010, 10:32
|
#2
|
deshalb bin ich hier...
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 - 7.40i / Bj. 07/95
|
Geil!! Lass das Zündschloß doch einfach weg... wirst nie wieder Probleme damit haben  
|
|
|
02.07.2010, 10:48
|
#3
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Nicht schlecht, McGyver
Wegfahrsperre hat Dein Wagen nicht, oder? Sonst müsstest noch den Schlüssel mit Tesa danebenbappen 
|
|
|
02.07.2010, 11:08
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Lohmar
Fahrzeug: 96er 740i Schalter; W211 E500 Mopf
|
Anscheinend nicht....Hatte ich eigentlich mit gerechnet und auf der Heimfahrt erstmal vorsichtshalber den schlüssel mit dem Taschentuch im ehemaligen Schloss festgeklemmt.
Aber geht auch ganz ohne!
|
|
|
02.07.2010, 11:11
|
#5
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Ich frage mich nur wie das mit der serienmäßigen Wegfahrsperre funzt 
Wird die bereits beim Aufschließen entsperrt 
|
|
|
02.07.2010, 11:53
|
#6
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Nöö, normalerweise ist um das Zündschloss eine Antenne angebracht, die den Transponder im Schlüssel liest wenn er ins Zündschloss gesteckt wird.
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
02.07.2010, 12:03
|
#7
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
Was ist das?
Ich hatte dies in den vergangenen Wochen ebenfalls ca. 3 Mal gehabt.
Schlüssel rein, Schloß dreht sich frei.
Schlüssel raus und erneut rein, dazu leicht am Lenkrad hin und her drehen, so wie die Bewegung des Lenkradschlosses es ermöglicht und dann ging es wieder.
Hatte den Eindreck, dass ich beim ersten Mal den Schlüssel nicht Hundertprozent ganz reingesteckt hatte.
Oder verabschiedet sich hier das Zündschloss??
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
02.07.2010, 14:49
|
#8
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
wenn er nicht komplett drin steckt kannste ihn frei drehen, das ist normal, soll das drehen mit fremdgegenständen erschweren. 
|
|
|
02.07.2010, 18:34
|
#9
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Laut,der Optik des Zünschlosses ist es ein vor 9/94 also ohne Wegfahrsperre.
Gruß
dd
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
02.07.2010, 18:36
|
#10
|
BMW süchtig
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
|
Wieder was schlauer 
danke Torsten 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|