Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2010, 09:10   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Frage Passen Ground Zero GZUC165Q ?

Hi Zusammen !

Hat zufällig schon mal jemand aus dem Forum die im Betreff genannten Speaker in den Türen des E38 verbaut ?

Angedacht ist diese in alle 4 Türen einzubauen - was wäre dazu ggf mechanisch nötig ?

Die Einbautiefe liegt laut Datenblatt bei 67mm

Andreas
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 10:10   #2
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Schade um die arbeit, habe gerade mein Hifi im 740 abgeändert mit nur einem sehr guten radio + subwoofer und ergebniss - abs. spitzenklasse. Sehr laut sehr klar sehr stark. Mit den orig. Nokia LS.

( Nur so als info am rande, wenn du schon besseren sound willst dann mit dem richtigen anfangen )
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 11:48   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

@tribe87:
Ich weiss ja nicht was bei Dir original verbaut ist. Bei mir ist das DSP drin und selbst bei dem kratzen bei sehr lauten Tracks schonmal die Originl-Türlautsprecher wenn man volle pulle aufdreht.

Soll heissen... wenn ich da nur nen stärkeren Amp reinbaue haut es mir die Speaker kaputt.

Nur mal so zur Info... ich hab im Wohnzimmer ne kleine PA (Beschallungsanlage) mit 3,4 Kw stehen - Du kannst Dir nun vielleicht doch vorstellen das mir das Original-Geraffel zu leise ist.

Zu dem Sub auf den ich ein Auge geworfen habe würden die Original-Speaker auch bei weitem nicht mehr passen.

@ALL: Ich will nicht wissen was Ihr vielleicht anders machen würdet sondern bitte nur eine oder keine Antwort auf meine Frage
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 11:56   #4
tribe87
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Hohenems
Fahrzeug: E38-740i(05.95)
Standard

Ja dann....
tribe87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 15:12   #5
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
@ALL: Ich will nicht wissen was Ihr vielleicht anders machen würdet sondern bitte nur eine oder keine Antwort auf meine Frage
Wenn es 16er LS sind nur vorne...hinten gehen wegen dem Ascher keine 16er rein.

LG Nick
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 15:33   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
Wenn es 16er LS sind nur vorne...hinten gehen wegen dem Ascher keine 16er rein.
Ah ok... da ist schonmal wichtig zu wissen... wie sieht es mit der Einbautiefe vorne und hinten aus ? Weisst Du da zufällig...

War eben durch ein anderes Posting von Dir auf Deiner Page gelandet. Könntest Du mir mal die genauen Typen der bei Dir verbauten Speaker (vorne und hinten) mitteilen. Dann könnte ich da zumindest mal schauen wegen der Einbautiefe.

Weiterhin würde mich interessieren ob die dann bei Dir direkt ohne weitere arbeiten passten ? Also alte rausschrauben neue rein und fertig oder war da mehr nötig ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 15:51   #7
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard also..

vorne hab ich 16er MB-quart drin, hinten 13er Crunch und in der Hutablage
16er canton.

Ich musste den resonanzkasten der vorderen Türen hinten ausdremeln..
Der Magnet schaut jetzt 3mm hinten raus..

Natürlich muss man den ausschnitt für die 16er erweitern, waren ja nur 13er drin.
LG Nick

PS...hatte auch erst 13er canton in den Türen

Geändert von NickB12 (07.05.2011 um 17:24 Uhr).
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 16:09   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von NickB12 Beitrag anzeigen
vorne hab ich 16er MB-quart drin, hinten 13er Crunch und in der Hutablage 16er canton.
Hast Du evtl auch die genauen Typenbezeichnungen der Speaker ?

Musste in der Hutablage auch mit Dremel oder dergleichen gearbeitet werden ?

Und ist der Unterschied an Lautstärke im Mitten- und Hochtonbereich bei den vorderen mit den 16ern signifikant gegenüber den vorher eingebauten 13er Canton ?

Für den Bassbereich hab ich ja dann nen dicken Sub - daher wäre es vielleicht auch ausreichend wenn ich in die Türen kpl 13er - aber halt leistungsstärkere verbaue.

16er MB-Quart hatte ich übrigens in den Türen und der Hutablage des E32... waren ganz ordentlich die Teile.

Wie aufwendig ist das ziehen neuer Kabel für die Speaker - oder betreibst Du die mit den Original-Kabeln ? Wenn letzteres... mit wieviel Watt befeuerst Du die Speaker ?

Ich weiss ich bin neugierig... aber wenn ich schon bereit bin 40% des Anschaffungspreises meines Fahrzeuges in HiFi zu investieren dann solls auch was ordentliches sein
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Passen 275/ 40 / 19 auf HA E38? 7ermicha BMW 7er, Modell E38 17 07.07.2010 21:30
HiFi/TV: Ground Zero Subwoofer und Endstufe 450W RMS BMWWILLE Biete... 3 06.04.2010 09:05
Felgen/Reifen: Passen 225/55/16 auf E38? Bummelbiker BMW 7er, Modell E38 5 14.10.2009 11:55
Felgen/Reifen: Passen 10 x 22 ET 40 265/35/22 auf den E38 Ulli BMW 7er, Modell E38 22 25.07.2008 16:40
Felgen/Reifen: Passen die??? audi80b42,3l BMW 7er, Modell E38 3 25.02.2008 17:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group