Hallo 7er Gemeinde,
Nun hat es mich auch erwischt,

Totalausfall - 750i EZ 05/99, dank des 7er-Forums habe ich folgendes erkannt, Kurzschluß am Stecker vom Thermostat und Sicherung 40 A Defekt, beides wurde von mir erneuert, Motor lief trotzdem nicht, also erstmal ADAC gerufen, nach diversen Testuntersuchungen die erste Diagnose: Der Wagen ist durch die Startversuche abgesoffen d.H Zündkerzen Nass, kann nichts großes sein, Kerzen ausbauen und erneuern dann läuft der wieder!
Hm...naja

Abschlepper gerufen und ab zum freundlichen, kurz die Probleme erläutert. Am nächsten Tag dann der Anruf vom freundlichen:
Kurzschluss verursachte einen Folgeschaden, der sich wie folgt darstellt:
- Hauptkabelbaum für den Motor ist verbrannt, diverse Steuergeräte riechen verbrannt. Steuergeräte können erst nach Tausch des Kabelbaums geprüft werden. Es können im Laufe der Reparatur noch weitere Folgeschäden erkannt werden.
Kostenschätzung der Reparatur ca. 1700 Euro, nach oben offen!
Ich hab daraufhin erstmal die Arbeiten einstellen lassen und um Abrechnung gebeten. Rechnungsbetrag für den Befund € 429,05 + MwSt.
Mich würde jetzt interessieren,
- gibt es weitere 750er Fahrer die einen ähnliche Kurzschluss mit so einen Folgeschaden, laut Service Berater ein, einmaliger Fall.
- mit welchen Kosten muss man rechnen?
Ich hoffe, das der Beitrag richtig von mir eingestellt wurde.
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Ventmen