Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2012, 17:40   #1
DaNogro
Mitglied
 
Benutzerbild von DaNogro
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65-LCI-740iA Prins VSI LPG, F39 X2
Standard Läuft der 5. Zylinder nicht mit?

Hallo,

habe mal meinen E38 ausgelesen incl. Live-Werte, auf dem Bild wo der 5. Zylinder läuft, läuft er im Gasbetrieb, ansonsten Benzin.

Könnte mir bitte jemand sagen, was es mit dem 5. Zylinder auf sich hat.

Er läuft ansich ganz gut, kein ruckeln oder ähnliches.

Danke.

MfG
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Analogwerte 1.jpg (96,3 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg Analogwerte 2.jpg (58,2 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: jpg Analogwerte 3.jpg (90,0 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Leerlauf auf Benzin.jpg (39,5 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg Leerlauf auf Gas.JPG (57,8 KB, 46x aufgerufen)

Geändert von DaNogro (08.10.2012 um 17:48 Uhr).
DaNogro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 17:49   #2
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

was hast du sonst noch im FS stehen? Würde der Zylinder nicht mitlaufen, würde was im FS stehen..

ich persönlich denke mal das deine Zündkerzen wechsel bereit sind, und/oder eine Zündspule nicht mehr sooo sauber arbeitet.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 18:44   #3
DaNogro
Mitglied
 
Benutzerbild von DaNogro
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65-LCI-740iA Prins VSI LPG, F39 X2
Standard

Zündkerzen sind eigentlich fast neu, Zündspule könnte sein, muss ich mal tauschen und schauen ob der Fehler wandert.

Sonst ist der Fehlerspeicher leer.

Soweit ich weiß werden Fehler der Zündspule im Speicher nicht hinterlegt, oder?


MfG
DaNogro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:23   #4
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

fehler der zündspule, wäre ein defekt der zündspule und würde zu zündaussetzern führen, das wird im fehlerspeicher hinterlegt

die LU messung ist leider nicht so sehr aussagekräftig, aber was ich dir sagen kann, dass du warscheinlich extreme Falschluftprobleme hast und deine Lambdas / LMM nicht mehr ganz fit ist.

Bei deiner Gemischadaption hast du additiv um die +20, d.h. deine Motorsteuerung fettet das Gemisch stark an. Das kann von einer Diskrepanz zwischen gedachter angesaugter luft, und tatsächlich angesauter luft kommen, oder Undichtigkeiten/Probleme abgasseitig.

Der wert deines LMMs ist auch nicht richtig, der scheint auch einen weg zu haben, bzw. sich langsam über den Jordan zu bewegen.

Wie alt sind deine:
-Lambdasonden
-Luftmassenmesser
-Kurbelgehäuse-entlüftung
-Dichtungen zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke
-Ansaugkanaldichtungen

Diese Dichtungen werden sehr hart und können undicht werden. Und diese Motoren reagieren unglaublich Sensibel auf Falschluft. (am eigenen Leib erfahren)

Teste doch mal folgendes:

-Rasseln deine Kats?
-Bremsenreiniger auf die Ansaugbrücke sprühen (seitlich, etwa da wo Benzinrail läuft). (wenn Ausschläge im Inpa / kurzes Bockeln -> Dichtungen)
-Am Faltenbalg nach dem LMM rumdrücken. (wenn Ausschläge im Inpa / kurzes Bockeln -> Faltenbalg)

Den LMM im laufenden Betrieb abziehen.

Der Zu hohe wert des LMM könnte von den Falschen Adaptionen kömmen, wie hoch ist denn der Leerlauf? Mit / ohne Klima an? Regel die Lambdasonden präzise?

Edit:

Gerade auch noch gerafft dass du GAS hast, ich würde zu aller erst die Motoradaptionen mit Inpa löschen, 10-15km auf Benzin fahren (nimm super95), und dann nochmal die Adaptionen anschauen und davon einen Screenshot machen (nicht den Bildschirm fotographieren ) (geht mit der Taste "Druck")

Wenn die Adaptionen von einer Falsch eingestellten Gasanlage kommen (d.h. nicht so extrem sind wenn er auf Benzin läuft, dann läuft dein Maschinchen unter starker lasst nämlich zu mager, und dass mag der garnicht :( )

Geändert von Smartyy86 (08.10.2012 um 21:35 Uhr).
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:43   #5
DaNogro
Mitglied
 
Benutzerbild von DaNogro
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65-LCI-740iA Prins VSI LPG, F39 X2
Standard

Die Kat`s rasseln nicht, die sind neu...

Den LMM hab ich schon abgezogen, der Motor geht in die Knie und fängt sich sofort wieder.

Der Faltenbalg nach dem LMM ist auch wie neu, diesen hab ich untersucht als ich meine VDD`s vor 1 Monat gewechselt habe.

Kann es sein, dass die Gasanlage zu fett läuft und das Steuergerät diese Werte übernimmt?

-Lambdasonden --> sind schon älter
-Luftmassenmesser--> auch schon älter
-Kurbelgehäuse-entlüftung--> wird nächstes WE gewechselt
-Dichtungen zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke--> muss mal mit Bremsenreiniger dran
-Ansaugkanaldichtungen --> auch Bremsenreiniger

Leerlauf --> ca. 650-700 upm ohne Klima und P-Stellung
Leerlauf --> 550 upm ohne Klima und D(R)-Stellung

Werde deine Tips befolgen, danke Dir vielmals für deine Zeit.


MfG
DaNogro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:47   #6
DaNogro
Mitglied
 
Benutzerbild von DaNogro
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Paderborn
Fahrzeug: E65-LCI-740iA Prins VSI LPG, F39 X2
Standard

Jap, mach ich... das nächste mal mit dem "DRUCK" Button
DaNogro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 21:54   #7
XL740i
Mitglied
 
Registriert seit: 22.07.2011
Ort: Pulheim
Fahrzeug: 740i Bj:95
Standard

was würde ein Kompressionstest aller Zylinder bringen ?


Sollt man das auch nicht am abgaswerten sehen das er nicht richtig verbrennt
XL740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ein Zylinder läuft nicht ... Zündspule? Animalmother BMW 7er, Modell E38 7 17.04.2012 12:25
8ter Zylinder läuft nicht mit ferdi93 BMW 7er, Modell E38 11 24.08.2011 21:55
Motorraum: Motr läuft im kalten zustand nicht auf alle zylinder M70B50 BMW-750iA BMW 7er, Modell E32 32 02.12.2006 17:51
Ein Zylinder von 12 läuft nicht mit!Fehler gefunden!!! Wing BMW 7er, Modell E32 6 14.05.2004 17:46
1 zylinder läuft nicht BMW535 BMW 7er, Modell E32 7 07.02.2004 15:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group