fehler der zündspule, wäre ein defekt der zündspule und würde zu zündaussetzern führen, das wird im fehlerspeicher hinterlegt
die LU messung ist leider nicht so sehr aussagekräftig, aber was ich dir sagen kann, dass du warscheinlich extreme Falschluftprobleme hast und deine Lambdas / LMM nicht mehr ganz fit ist.
Bei deiner Gemischadaption hast du additiv um die +20, d.h. deine Motorsteuerung fettet das Gemisch stark an. Das kann von einer Diskrepanz zwischen gedachter angesaugter luft, und tatsächlich angesauter luft kommen, oder Undichtigkeiten/Probleme abgasseitig.
Der wert deines LMMs ist auch nicht richtig, der scheint auch einen weg zu haben, bzw. sich langsam über den Jordan zu bewegen.
Wie alt sind deine:
-Lambdasonden
-Luftmassenmesser
-Kurbelgehäuse-entlüftung
-Dichtunge
n zwischen Drosselklappe und Ansaugbrücke
-Ansaugkanaldichtungen
Diese Dichtungen werden sehr hart und können undicht werden. Und diese Motoren reagieren unglaublich Sensibel auf Falschluft. (am eigenen Leib erfahren)
Teste doch mal folgendes:
-Rasseln deine Kats?
-Bremsenreiniger auf die Ansaugbrücke sprühen (seitlich, etwa da wo Benzinrail läuft). (wenn Ausschläge im Inpa / kurzes Bockeln -> Dichtungen)
-Am Faltenbalg nach dem LMM rumdrücken. (wenn Ausschläge im Inpa / kurzes Bockeln -> Faltenbalg)
Den LMM im laufenden Betrieb abziehen.
Der Zu hohe wert des LMM könnte von den Falschen Adaptionen kömmen, wie hoch ist denn der Leerlauf? Mit / ohne Klima an? Regel die Lambdasonden präzise?
Edit:
Gerade auch noch gerafft dass du GAS hast, ich würde zu aller erst die Motoradaptionen mit Inpa löschen, 10-15km auf Benzin fahren (nimm super95), und dann nochmal die Adaptionen anschauen und davon einen Screenshot machen (nicht den Bildschirm fotographieren

) (geht mit der Taste "Druck")
Wenn die Adaptionen von einer Falsch eingestellten Gasanlage kommen (d.h. nicht so extrem sind wenn er auf Benzin läuft, dann läuft dein Maschinchen unter starker lasst nämlich zu mager, und dass mag der garnicht :( )