


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.11.2010, 23:31
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Hallo zusammen,
wollte nun auch einen USB-Anschluss im E38 haben und habe mir nun ein Modul im i.net raus gesucht.
Nun steht da
Fahrzeug / Typ: BMW e46, E39, E38, E83 und E53
OEM-Autoradio / Navigation: Business, Professional und 16:9 Navigation mit
Flachkontakt Anschlußstecker (40 Pin).
Habe bei meinem E39 ein Professional verbaut, gibt es da auch Unterschiede oder sollte das ohne Probleme gehen?
Wenn nicht, gibt es ev. einen Adapter auf diesen Stecker?
Geändert von Hitch_740i (26.11.2010 um 23:38 Uhr).
|
|
|
26.11.2010, 23:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
falls Du das anzunehmende Radio mit Rundstecker hast, dann
suche doch lieber ein USB-Adaptermodul mit einem Rundstecker !
|
|
|
26.11.2010, 23:53
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
naja,
der adapter unterstützt Musikübertragung per Bluetooth und darauf wollte ich nicht verzichten 
|
|
|
27.11.2010, 11:28
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
ich würde trotzdem weitersuchen, denn
selbst wenn Du das Steckerproblem via Adapter lösen solltest, müsste Dir der Verkäufer die I-BUS-/Protokoll-Kompatibilität für Dein Fahrzeug zusichern.
Ich rate, dieses Kompatibilitätsproblem über die Kompatibilität der unterstützten Radiomodelle anzugehen; wofür Du die exakte Ausführung Deines Radios aus dem Radiopass brauchst.
|
|
|
27.11.2010, 12:08
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Ich bin nun etwas schlauer geworden.
Bei mir ist wohl ein 17 Pin Rund-Anschluß (Old-Generation) verbaut.
In der Bucht habe ich nun einen Adapter gefunden der die 17 Pin in die New-Generation umwandelt um zb. neue Radios zu verbauen.
Ich werde mich noch belesen und wohl das Gerät bestellen, Gucke mir genau an was für einen Adapter ich brauche und das ganze mal testen.
Was meinst du mit Radiopass?
Sollte das bei der Bedienungsanleitung dabei sein?
Das Navigationssystem Profesional stand mit auf der Komp.Liste, kann es da trotzdem noch Probleme geben?
|
|
|
27.11.2010, 14:38
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
wenn Du mit dem Anbieter verhandeln solltest, was passt ...,
dann ist schon besser, wenn Du wüsstest, dass Dein Radio z.B. ein BM24-Modell ist (welches den erwähnten 17-pol.Rundstecker als Hauptanschluß hat).
Es gab auch ein älteres BM23 ?
Hast Du Dein Radio schon mal in den Händen gehabt ?
Der Radiopass ist normalerweise vom Verkäufer den Fahrzeugunterlagen beizulegen (enthält u.a. die Radio-Serien-Nr.); war jedenfalls bei meiner Übergabe so.
|
|
|
27.11.2010, 16:29
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-740i
|
Da laut Ausstattungsliste ein Professional verbaut wurde und ich das hier gefunden habe:
Das BM23 wurde von Philips hergestellt und ist ein Business Gerät.
Das BM24 wurde von Becker hergestellt und ist ein Professional Gerät.
gehe ich mal davon aus das es sich um ein BM24 handelt, werde aber später mal gucken ob ich noch was an Unterlagen bekommen habe wo es drauf steht.
Ausgebaut habe ich es noch nicht, da es mir bis jetzt zuviel Aufwand war denn halben Kofferraum zu zerlegen^^
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|