Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2010, 08:01   #1
DL8DX
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DL8DX
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
Standard 740I E38 Totalschaden

Hallo 7ner Gemeinde,
nach vielen Jahren habe ich mich ans Forum erinnert ,leider warein neuer Zugang erforderlich .
Mein schöner 740 E38 wurde von hinten auf die Hörner genommen ,sah nicht schlimm aus wurde aber vom Gutachter als Totalschaden bewertet d.h. Schaden um 5000 Euro,also wirtschaftlicher Totalschaden .
Mir war das Auto mit Doppelverglasung Standheizung usw. natürlich wertvoller,spielt wohl bei der Wiederbeschaffung keine Rolle ??
Wenn ich heute in den Online Börsen suche komme ich nur auf vergleichbare Fahrzeuge in der Klasse 8000 Euro bis 15 000 Euro .Für einen E 38 ,nun gibts da auch schon die ersten E65 in dieser Preisklasse ....hmm Gewissensfrage was tun ?
Zuerst habe ich eine Frage an die Experten unter Euch ob ich mich mit sagen wir 5000 Euro von der Versicherung abfinden muss oder ob ich mir am Markt ein von der Ausstattung gleichwertiges Fahrzeug suchen lassen kann???? .
Die Standheizung ist hier ein wichtiges Kriterium,ich brauche sie im Winter sehr häufig wegen Nachtdiensten schränkt aber den Markt stark ein .

Sicher wede ich was drauflegen müssen nur soll ich dann 12 000 für einen E38 hinlegen ,ist mir emotional am nächsten ,oder soll ich den Modellwechsel hier vornehmen ........ ich häng an den alten Dingern immer so ,aber das kennt ihr ja .

Grüsse aus FN Bodensee
Andy


Ps @Wolfgang ich bin wieder da !!

Geändert von DL8DX (19.04.2010 um 11:47 Uhr). Grund: 1965 hinter Wolfgang war falsch
DL8DX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 09:56   #2
Rudi 740 il
altes Mitglied
 
Registriert seit: 04.06.2005
Ort: Lilienthal
Fahrzeug: BMW 740 iL
Standard Totalsch.

Stell doch mal ein paar Bilder von deinem Totalschaden hier ein.Es gibt einige Spezialisten im Forum die alles wieder hinbiegen.5000€ Schaden hört sich auch garnicht so schlimm an.Wenn man bedenkt das ne hintere Stoßstange schon 2,5-3000€ bringt.Zumindest läßt sich ja auch deine Standheizung umbauen das du da bei der suche nicht unbedingt drauf achten mußt.
Rudi 740 il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 11:58   #3
DL8DX
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DL8DX
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
Standard

Hallo Rudi
stimmt ich denke auch ,dass es reparabel ist lediglich der wirtschaftliche Faktor macht hier kopfzerbrechen ,ich muss mich mit der Versicherung des Verursachers auseinander setzen.
Der Schaden ist wie gesagt hinten unten eine Stauchung im Kofferaum Unterbau ,Stossstange und Lackierung machen denke ich den Hauptteil aus .
Heute habe ich mir vom Gutachter die absolute Fahrtüchtigkeit des Fahrzeugs bescheinigen lassen ,da ich das Fahrzeug momentan auch bewege .

Der Unfallgegner war ein Skoda Kombi 1 Jahr alt,dessen Vorbau misst nun 30 cm weniger ,der Wagen ist ebenfalls Totalschaden ,sogar der Motor hat dort was abbekommen .

Der 7 ner ist und bleibt ein Felsbrocken
Mal abwarten wie das Angebot der Versicherung ausfällt.

Geändert von knuffel (14.04.2010 um 23:32 Uhr). Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
DL8DX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 12:34   #4
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Wenn der Gutachter von der gegnerischen Gesellschaft gestellt wurde, erstmal sehn ob nicht ein Gegengutachten hilfreich wäre.

2.tens auf jeden Fall Anwalt einschalten.

3.tens ist bei der Schadensbeschreibung zu überlegen, die im Gutachten genannte Summe zu akzeptieren, das Geld abzgl. der dann einbehaltenen MwSt zu nehmen und bei einem guten Karosseriebetrieb wieder in Stand setzen zu lassen.
Im Normalfalle bleibt dann sogar noch "Schmerzensgeld" für ein leckeres Abendessen übrig.
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 12:35   #5
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Unfall

Stell trotzdem mal paar Bilder ein.
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 13:08   #6
DL8DX
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DL8DX
 
Registriert seit: 13.04.2010
Ort: Schwerzen
Fahrzeug: F01 - 760i V12 (11.2012)
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Stell trotzdem mal paar Bilder ein.
Kann ich schon machen nur man sieht eben nicht wirklich was obwohl ein rechter Bums war ,der Skoda ist mehr unten drunter gerutscht .
Womit ich eigentlich das grössere Problem habe ist ,dass da noch viel nachher kommt was man momentan so nicht sieht .
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 740.jpg (64,8 KB, 523x aufgerufen)
Dateityp: jpg knautschi.jpg (45,1 KB, 353x aufgerufen)
DL8DX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 13:11   #7
wowa730i
БУМЕР
 
Benutzerbild von wowa730i
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort: Im 7ten Himmel
Fahrzeug: E38-730iA 95
Standard

Zitat:
Zitat von DL8DX Beitrag anzeigen
was man momentan so nicht sieht .
wenn man denn Skoda vorher sehen würde könnte man kaum glauben dass er dir hinten reingefahren ist, man sieht nicht viel ausser paar Lackschäden. Und dass ist Totalschaden? muss mal meinen angucken, bei den sieht man mehr.

Gruß

Waldi
wowa730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 13:12   #8
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Unfall

Na,bischen Politur und alles is wieder gut
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 13:26   #9
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Zitat:
Zitat von Britney Beitrag anzeigen
Na,bischen Politur und alles is wieder gut
ja so sieht man den Schaden nicht. Bau mal das Heck weg, gibts sicher was, was beschädigt ist
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 13:34   #10
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard Unfall

Da is ja nix hinter
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
13 Jahre/735i e32 Totalschaden es war klar jetzt kommt der 740i/e38 Rider BMW 7er, Modell E38 1 28.02.2009 17:50
Karosserie: Totalschaden XI-740 BMW 7er, Modell E38 57 04.07.2007 16:42
Totalschaden chevy57 Autos allgemein 11 02.07.2007 22:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group