


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.05.2010, 17:27
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38-750iL (05.1995)
|
Batterie Ok-Motor springt nicht mehr an
Ich bin echt genervt! Obwohl die Batterie geladen ist (zeigt grün im Schauglas) springt meine Kiste immer wieder einmal nicht an, d.h. sie macht keinen Mucks mehr und es gibt keine ersichtliche Regel oder Ursache dafür (für mich!?). Alles leuchtet innen und scheint OK - aber der Anlasser rührt sich nicht! Wenn ich überbrücke, oder die Batterie nur kurz abklemme, sprint er wieder sofort an. Ich tippe auf die EWS, aber was ist zu tun um das Problem zu beheben? Der Ersatzschlüssel bringts nicht!
Für jede Idee sehr dankbar!
servus
markus
|
|
|
11.05.2010, 22:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hi,
ich denke mal das es ein Original Batterie ist, oder?
Wenn ja, dann kannst Du die vergessen.Das selbe war bei meinem auch.
Die Batterie war grün ( nach dem laden), hab sie dann eingebaut alles hat geleuchtet hat aber nicht geschaft zu starten.Beim Versuch den Motor zu starten, ist die zusammen gebrochen ( obwohl grün war).
Hab dann eine neue geholt und gut war es.
Tony
|
|
|
12.05.2010, 08:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Warum steht das unter Tipps und Tricks????????????????????????????ß
|
|
|
12.05.2010, 13:30
|
#4
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Und vor Allem: Wer hat die Bewertung abgegeben? 
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
12.05.2010, 14:18
|
#5
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Ich habe den Thread nun aus dem Tipps&Tricks-Forum hierher in das E38-Forum verschoben.
Gruß,
Chriss
|
|
|
12.05.2010, 14:56
|
#6
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von Tony
Hi,
ich denke mal das es ein Original Batterie ist, oder?
Wenn ja, dann kannst Du die vergessen.Das selbe war bei meinem auch.
Die Batterie war grün ( nach dem laden), hab sie dann eingebaut alles hat geleuchtet hat aber nicht geschaft zu starten.Beim Versuch den Motor zu starten, ist die zusammen gebrochen ( obwohl grün war).
Hab dann eine neue geholt und gut war es.
Tony
|
Genau dieselben Symptome wie bei mir, Batteie leuchtete grün und war erst 16 Monate alt - platt
Auf Garantie eine neue von BMW, mal sehen wie lange die hält
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
12.05.2010, 18:34
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
|
Bei mir war es heute dann auch soweit... 
Will nach dem "Großeinkauf" den Dicken starten: kein Mucks!
Nach mehreren Versuchen noch immer das Ergebnis: kein Mucks!
BMW- Servicemobil kommen lassen, inzwischen waren knapp 2 Stunden vergangen, mein Einkauf schmolz der Vernichtung entgegen und dann der typische Vorführeffekt: plötzlich alles schick!
Vermutung des Mitarbeiters vom Service: Batterie oder Anlasser.
Gut, werd ihn dann am Freitag zum  fahren und eine neue Batterie erwerben in der Hoffnung, dass es nur daran lag. Es wäre im Vergleich zum Anlasser ein doch angenehmerer Wochenabschluss... grrrr!
Viele Grüße!
Antje
|
|
|
12.05.2010, 18:45
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38-750iL (05.1995)
|
Also gut - dann gibt's eben eine neue Batterie.
Danke für Eure Beiträge!
servus
markus
|
|
|
12.05.2010, 19:32
|
#9
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von chief brody
[...] oder die Batterie nur kurz abklemme, sprint er wieder sofort an.
|
Dann liegt es sicher nicht an der Batterie
Klickt der Anlasser wenigstens beim Startversuch?
|
|
|
13.05.2010, 12:03
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.05.2010
Ort: Hockenheim
Fahrzeug: E38-750iL (05.1995)
|
Nein - nichts macht irgendeinen Mucks! Und das mit der Batterie an- und abklemmen hat nur einmal funzt, dann nicht mehr - typisch. Aber überbrücken funzt immer! Ich werde mir jetzt eine neue Batterie besorgen!
servus
markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|