Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2010, 05:44   #1
Den20
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Elz
Fahrzeug: F01 730d 06/2011
Standard Rückwärtsgang bei der TÜV-Abnahme beschädigt

Hallo zusammen,
folgendes ist mir gestern nach der Arbeit passiert. Mein 7er (730d, Bj.: 10/2000, Km-Stand: 238.000) war den Monat TÜV fällig also bin ich gestern nach der Arbeit hingefahren.
Nach 20 min. Wartezeit kam ich auch dran und zwei Prüfer haben sich nacheinander den Wagen unter die Lupe genommen. Erst AU, das Auto wurde ca. 5mal auf max. Drehzahl gebracht und dann das übliche.
Ich Stand die ganze Zeit in der nähe und habe die "beobachtet"
Nach der Abnahme fuhr ein Prüfer den Wagen zum Parkplatz, als ich die Rechnung zahlte.

Als ich wegfahren wollte und den Rückwertgang einlegte, ahnte ich schlimmes. Der Wagen hat sich kaum aus der Stelle bewegt. Mit etwas Gasgeben habe ich es geschafft, aus der Parklücke rauszufahren. Seit dem kann ich nur noch Vorwärts fahren. Die Vorwärtsgänge funktionieren einwandfrei.

Meine Beführchtung, das sich wieder das Getriebe verabschiedet hat, scheint sich zu bewahrheiten. Habe seit gestern Abend das Auto nicht mehr gefahren. Werde heute Morgen mal testen, ob sich etwas geändert hat.

Ich hatte das gleiche Problem vor ca. 3 Jahren im Urlaub. Damals wollte ich das Auto rückwärts auf eine Steigung parken und habe etwas mehr Gas gegeben um hochzukommen. Danach hatte ich das gleiche Problem.
Ich habe gestern noch die Werkstatt im Urlaubsort kontaktiert und nachgefragt, was damals defekt war. Mir wurde gesagt, das der Druckzylinder kaputt war und mit anderen Teilen? ersetzt wurde.
Ich glaube, ich habe das Getriebe 5 HP 30 von dem hier einiges geschrieben wurde.

Meine Fragen:

Kann das wieder der Druckzylinder sein?
Gibt es mittlerweile "bessere", stabilere bzw. neue Erkenntnisse?

Ich bin total frustiriert, weil ich seit der Reparatur ca. 30tKm gefahren bin und wieder das gleiche Problem habe.

Gruß
Den20
Den20 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
TÜV Abnahme J-Sch BMW 7er, Modell E32 4 15.01.2010 20:58
Abnahme Heckstoßstange E32.730.V8 BMW 7er, Modell E32 2 22.03.2009 16:04
Bremsen: TÜV Abnahme / Eintragung notwendig ??? christian 72 BMW 7er, Modell E32 20 28.05.2008 15:45
Abnahme Angel-eyes Speltz BMW 7er, Modell E38 6 14.05.2007 12:58
wer macht gat abnahme? seba BMW 7er, Modell E32 19 09.01.2006 16:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group