Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2010, 09:50   #1
Grubenbär
ehemals "Jürgen_E32"
 
Benutzerbild von Grubenbär
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
Standard Motorklappern kurz beim starten

Ich habe seit kurzem unmittelbar beim starten ein nagelndes Geräusch was aus dem Motor kommt.
Es tritt nicht bei jedem Startversuch auf, sondern vornehmlich wenn der Motor längere Zeit gestanden hat.
Der Motor läuft absolut ruhig keine Geräusche oder ähnliches, einen Leistungsverlust habe ich auch nicht festgestellt.

Zuerst dachte ich es kommt daher das Öl aus dem Ölfilter abläuft und es einen Moment dauert bis beim starten sich der Öldruck wieder aufgebaut hat, doch der Meister beim meinte es wäre nicht so.
Hat vielleicht jemand etwas ähnliches schon gehabt und kann mir weiterhelfen?

Danke im Voraus.

Geändert von Grubenbär (28.06.2010 um 18:03 Uhr).
Grubenbär ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 11:47   #2
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hab ich auch nach laengerer Standzeit. Gehe auch davon aus, dass erst Oel in die Vanos gepumpt werden muss. Gleiches Symptom unmittelbar nach Oelwechsel verfestigen diese Theorie fuer mich.

Was sagt denn dein Meister was es an Stelle dessen sonst sein sollte?

Gruß,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 11:56   #3
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Ist vieleicht ein Hinweis darauf, das einer der Hydrostössel ausgelaufen ist. Solange beim Start das Ölpolster im Stössel aufgebaut wird, klackert der Stössel. Wenns das ist, ists kein Beinbruch! Sollte aber gemacht werden, denn das zieht Nockenwellenschäden nach sich! Das ist halt das Lied, der 4-Ventiltechnik.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 12:12   #4
supra2700
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
Mahlzeit

Ist vieleicht ein Hinweis darauf, das einer der Hydrostössel ausgelaufen ist. Solange beim Start das Ölpolster im Stössel aufgebaut wird, klackert der Stössel. Wenns das ist, ists kein Beinbruch! Sollte aber gemacht werden, denn das zieht Nockenwellenschäden nach sich! Das ist halt das Lied, der 4-Ventiltechnik.
Hat nichts mit der 4-Ventiltechnik zu tun. Das Problem haben Fahrzeuge mit Hydrostössel allgemein manchmal.

Ich hatte genau das selbe letztens auch. Auto stand einige Tage, anscheinend stand die Nockenwelle genau auf einem Stössel, der nicht mehr so gut ist und hat diesen wohl leer gepresst. Nach paar Minuten laufen lassen war wieder Ruhe, seitdem auch nicht mehr aufgetreten.
__________________
supra2700 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 12:13   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Silbergleiter Beitrag anzeigen
Das ist halt das Lied, der 4-Ventiltechnik.


Dein Tip stimmt... , aber was hat das denn mit 4-Ventiltechnik zu tun?


Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK

Geändert von warp735 (28.06.2010 um 12:18 Uhr).
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 12:16   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nix - schau Dir doch mal an, was der V12 als 2-Ventiler so im Kopf sitzen hat
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 12:17   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Weiß ich doch...

Die Frage war ja -ironisch- an Silbergleiter gestellt
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 12:18   #8
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Weiß ich doch
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 13:07   #9
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

wie lange klappert es denn?

ich hab nach längerer standzeit ein ganz kurzes klappern beim anlassen, ca. 2-3sekunden... sind die hydros soll wohl normal sein wenn die autos was älter werden und laut dem freundlichen kein handlungsbedarf es sei denn es würde über einen längeren zeitraum klappern.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2010, 13:08   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Korrrekt, wenn der lange steht, dann ist das im Alter normal.

Wobei meiner nicht mal nach 2 Wochen Standzeit klappert - trotz des Wasser-Öls
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufdrehzahl sinkt kurz nach dem Starten ab!? DaRa75 BMW 7er, Modell E38 3 26.06.2010 00:14
problem beim starten snap BMW 7er, Modell E32 13 21.04.2009 10:46
Elektrik: Unrunder lauf kurz nach dem Starten ganz gleich ob warm oder kalt...... reihali BMW 7er, Modell E38 2 20.12.2004 10:09
Elektrik: Unrunder Lauf kurz nach dem starten, egal ob kalt oder warm reihali BMW 7er, Modell E38 0 19.12.2004 15:08
Motorklappern Thorti BMW 7er, Modell E32 13 25.12.2002 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group