


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.09.2010, 20:26
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Problem mit Sitzhöhenverstellung
hallo,
ich habe mir gebrauchte kontursitze aus 11/99 gekauft.
beim fahrersitz soll unter anderem das schaumpolster der sitzauflage erneuert werden. dafür habe ich schon einiges demontiert.
problem : die sitzschienen sind leider komlett unten, um da vernünftig arbeiten zu können und auch zur späteren montage müssen die aber ganz hoch.
geht das irgendwie auch manuell bzw. kann ich da "einfach" strom dranlegen das die hochfahren ? und wenn an welchem kabel welchen pol anschliessen ?
gruss, uwe
|
|
|
26.09.2010, 20:34
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Da kann ich dir auch nicht helfen da ich keine Belegung vom Stecker ansich finde. Aber du weisst das du dann auf jeden Fall beim einbau an der Verkabelung ändern musst?
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
26.09.2010, 20:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
hi stefan, ja weiss ich.
aber erst mal gehts nur drum die doofen dinger hoch zu bekommen
gruss, uwe
|
|
|
26.09.2010, 21:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Öffne den Stecker des jeweiligen Sitzes und lege Plus an das dicke rote Kabel und Masse an das dicke schwarze Kabel.
Verkehrt machst Du damit nichts, jedoch kann es sein, dass Du die Sitze dann immer noch nicht bewegen kannst, aber ein Versuch ist es Wert.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
26.09.2010, 21:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
hallo,
warum nicht einfach plus und minus an den sitzstecker und dann mit dem schalter hochfahren ?
wäre jetzt die einfachere lösung, oder??
mfg mohei
|
|
|
26.09.2010, 22:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Jetzt verstehe ich Stinger erst.
Bitte nicht an die Motoren gehen !
Lege 12 Volt an den Sitzstecker, so wie ich beschrieben habe, dann ist das eine "saubere" Lösung.
|
|
|
26.09.2010, 22:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
hallo,
danke für die antworten.
ihr meint diesen stecker ?
die beiden grossen links ?
ok, wo iss dann aber + bzw - ?
die sind so gekapselt das ich leider nicht von hinten schauen kann welche klemme an welches kabel kommt.
an den beiden breiten links stehen die zahlen 13 bzw 14.
gruss, uwe
|
|
|
27.09.2010, 05:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Jau, dieser Stecker.
Stecker öffnen und dann siehst Du wie die Kabelfarben sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|