


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.04.2010, 13:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i
|
Abgesoffen ??? 728i
Hallo,
ich hoffe ihr helft mir Bitte !
Mein Vater fährt einen e38 728i und heute ist er nicht mehr angesprungen jetzt denken wir das er „Abgesoffen“ ist ! (ich glaub ein altbekanntes Problem)
Was sollen wir jetzt tun ?
Zündkerzen raus mit Kompressor trocken machen und wieder rein damit und starten oder ?????
MFG
Bitte um hilfe
|
|
|
21.04.2010, 13:25
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Den Grund des "absaufens" erstmal suchen...und schauen, ob die Zündkerzen wirklich nass sind. Fehlerspeicherauslese hilft meist auch noch etwas mehr 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
21.04.2010, 13:28
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i
|
Ok aber wenn sie nass sind dan trocknen und starten oder !
wie soll ich auf die schnelle den fehlerspeicher auslesen ?
|
|
|
21.04.2010, 13:30
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Auch wenn sie nass sind, zünden sie in der Regel noch...und wie Du das machst? Keine Ahnung - bisserl mal nachdenken und vielleicht mal "Zebra" in die Suche eingeben 
|
|
|
21.04.2010, 13:34
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Such mich doch!
Zitat:
Zitat von mane3
wie soll ich auf die schnelle den fehlerspeicher auslesen ?
|
Indem man sein Nutzerprofil anständig und mit Ortsangabe ausfüllt. Dann könnte Dich ein hilfsbereites und entsprechend ausgestattetes Forumsmitglied in Deiner Nähe besuchen und das für Dich machen.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
21.04.2010, 13:42
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i
|
Kann leider nichts finden ?
|
|
|
21.04.2010, 13:58
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Such und find.
Zitat:
Zitat von mane3
Kann leider nichts finden ?
|
Eieiei...
Nach oben scrollen.
Oben links Forumsfunktionen.
Mitgliederbereich klicken.
Dann etwas weiter unten am linken Rand Kontrollzentrum.
Auf geht's!

|
|
|
21.04.2010, 16:08
|
#8
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
beschreib doch mal deine Probleme beim starten. Evtl. ist es auch nur eine leere batterie..
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
21.04.2010, 17:05
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i
|
nein eine leere batterie ist es sicher nicht und ich hätte sie auch schon geladen aber sie war voll !!!
|
|
|
21.04.2010, 20:16
|
#10
|
Doppelvergaser
Registriert seit: 02.07.2003
Ort: Schortens
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
|
Sicher das er "abgesoffen" ist, ich hatte mit meinem 2.8er in fast 7 Jahren und 300000 km nie das Problem und unser 520i , ist ja auch der M52 Motor, hatte das auch noch nie.
Evtl. ist es ja genau das Gegenteil, nämlich gar kein Sprit, Kraftstoffpumpe oder Kraftstoffpumpenrelais oder 'ne Sicherung in dem Bereich.
Gruß
Olaf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|