Keine Heizleistung auf der Beifahrerseite
Letzte Woche war ich bei "Rumpshaker", der mich zuvor um Hilfe zu diesen Problem bat.
Die Problematik ist folgende. In der Warmlaufphase werden die Fahrer- und Beifahrerseite durch die Lüftung beheizt. Nach einigen Minuten wird die Heizleistung der Beifahrerseite schwächer bis es nur noch kalte Luft bläst. Die Temperaturregelung reagiert dann nur auf der Fahrerseite. Die Beifahrerseite bleibt kalt, egal bei welcher Einstellung.
Überprüft haben wir die Heizungsventile + Zusatzwasserpumpe. die ist I.O.
Anschließend haben wir das Klimabedienteil (Klima-automatic) ausgebaut und ausgeblasen. Der Lüfter ist leichtgängig und läuft nach dem anhalten problemlos an. Das Lüftungsgitter und der Sensor wurden gereinigt.
Eigentlich sollte die Heizleistung nach der Reinigung des Bedienteils wieder funktionieren, so wie es bei mir der Fall war. Verwunderlich ist es jedoch das es hier nicht funzt.
Muß nun das Klimabedienteil ausgetauscht werden, oder hat der Sensor eine Macke? Kennt vieleicht jemand den Widerstand des Sensors, das man dies überprüfen kann? Kann dieser eventuell zu Testzwecken überbrückt werden ohne das etwas im Bedienteil abraucht?
|