


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.03.2010, 04:02
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
Ölverlust ? Ventildeckeldichtung ?
Hey,
wer kann mir sagen woher das kommt ? und was es ist ?
für mich sieht es aus also ob es ÖL ist ?
Dachte an die Ventildeckeldichtung ?
Das ist unterhalb vom Ausgleichbehälter für Kühlmittel.
HILFE BITTE!
|
|
|
29.03.2010, 10:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Limburg a.d.Lahn
Fahrzeug: E38 740 07/98 stag300 E32 735i ac schnitzer
|
Hallo,du dachtest Gut 
Die VDD ist es.
mfG.miki
__________________
mfG.Mirza
|
|
|
29.03.2010, 11:03
|
#3
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
 würde ich auch sagen 
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
29.03.2010, 12:29
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
hey danke, Entlüftungsschläuche wurden letztes ahr alles Komplett erneuert.
|
|
|
29.03.2010, 13:29
|
#6
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Dann kann gut möglich Druckregelventil sein ! oder eben VDD.
|
|
|
29.03.2010, 13:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
Kurbelgehause-Entluftung/Olabscheider wurde alles komplett gemacht, gesäubert und alles , so wie es sein muss .
naja werde erst mal VDD wechseln soll ja net so schwer sein.
Edik
|
|
|
30.03.2010, 09:32
|
#8
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
 VDD wie gesagt wurde 
|
|
|
30.03.2010, 16:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
|
sieht nach VDD aus.war bei mir auch so 
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
|
|
|
31.03.2010, 17:36
|
#10
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
Muss man die neue VDD bei R6 mit Dichtmittel ( welches ?) an manchen Stellen behandeln, bevor man die einsetzt, oder gehts auch ohne ? Hat jemand ewt. Anleitung für R6 ?
Gruss,D.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|