


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.03.2010, 09:33
|
#1
|
ehemals "Jürgen_E32"
Registriert seit: 09.06.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 740i FL, 4,4ltr. Prins VSI Gasanlage
|
Bedienknöpfe am Bordmonitor wechseln
Hallo,
an meinem Bordmonitor sind die Bedienknöpfe schon sehr abgegriffen und ich wollte sie wechseln.
Meine Frage, hat schon mal jemand die Knöpfe bei sich gewechselt?
Rubin ehem. Mitglied bietet so einen Service an jedoch möchte ich ungern mehrere Tage auf den Monitor verzichten und ich denke man kann es vielleicht auch selber machen.
Hat jemand Erfahrung damit?
mfg Jürgen
|
|
|
17.03.2010, 09:40
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Welche Bedienknöpfe? Die aus Gummi? Kannste einfach abziehen..?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
17.03.2010, 10:24
|
#3
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
17.03.2010, 12:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Die Drehknöpfe einfach abziehen und die neuen draufstecken...
Dauert exakt 4 Sekunden...
Gruß,
Kai
|
|
|
17.03.2010, 12:57
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 740i, E36 316i
|
Japp habs auch schon gemacht einfach ziehen neue draufstecken und Gut is
Ps Falls du die anderen meinst also unterhalb der Kassette da hätte ich noch
das Komplette Bedienelement da liegen dann einfach austauschen Meld dich per
PN falls du Intresse hast.
Gruß
|
|
|
17.03.2010, 13:09
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: E38 740i, E36 316i
|
Ich weiß nicht genau an welche Knöpfe du denkst aber die zwei Gummiknöpfe
zur Steuerung des BM kann man einfach mit etwas Gefühl natürlich abziehen.
Gruß
|
|
|
17.03.2010, 13:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von AngelIce
Wie viele Newton Zugkraft hält so ein Knopf denn aus, ohne Schaden zu nehmen?
Und wie sieht es beim Aufstecken der neuen Knöpfe aus? Biegt sich die Blende denn nicht nach Innen, wenn man zu feste drückt?
Müssen es original BMW-Knöpfe sein, oder kann man auch welche aus dem Zubehör verwenden?
Mus man bei neuen Knöpfen auch die CD bzw. DVD im Navirechner upgraden, oder funktioniert die alte dann immer noch?
|
1. Der Drehnopf ist für jeweils genau die Zugbelastung ausgelegt, die es benötigt, um Ihn abzuziehen. Eine Überbelastung ist auf Grund dieser Selbstregulierung nicht möglich.
2. Beim Aufstecken ist es bei der Druckbelastung angebracht eine Kraft von 15N nicht zu überschreiten, auch kurzfristige Spitzenbelastungen von bis zu 50N übersteht die Monitorblende jedoch schadenfrei.
Nach dem endgültigen Positionieren des Drehknopfes in seiner werksmässig vorgesehen Lage ist weiterer Druck überflüssig.
3. Ein elektronisches Updaten oder Codieren ist beim rein mechanischen Drehknopfaustausch nicht erforderlich.
4. Kartendaten, Firmware sowieso andere optische oder magnetische Datenträger bleiben vom korrekt ausgeführten Drehknopfaustausch unbeeinflusst. Vollumfänglicher Funktionserhalt ist garantiert.
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (17.03.2010 um 13:30 Uhr).
Grund: paar Tipper...
|
|
|
17.03.2010, 13:29
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Hauptberuflicher Bedienungsanleitungsschreiber....
Gruß,
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|