Hallo allerseits,
habe einen original BMW-AT-Motor (mittlerweile 300TKM). Seit einigen Jahren platzt am Zylinderkopfdeckel die Farbe ab. Da ich nur von einem kosmetischen Problem ausging hat mich das nicht weiter gestört. Es gibt auch einen entsprechenden älteren Beitrag im Forum. Jetzt habe ich mal genauer in den Öleinfülldekel geschaut und getastet. Wenn man mit dem Finger an der Innenseite kratzt hat man eine Mischung aus Öl und harten Farbbröseln in der Hand.

. Ob das für den Motor gut ist??? Es lebe mein Billigölfilter aus dem Baumarkt.



. Die Frage ist nun, ob damals bei der Motorrevision aus Versehen die Innenseite mitlackiert wurde, oder ob das ein Normalzustand ist. Ich wäre Euch dankbar, wenn mal einer mit einem Erst-8-Zylinder schauen könnte, wie die Innenwand rund um den Öleinfülstutzen aussieht.
Danke fürs Finger dreckigmachen
Andi